Wir durften vor einigen Tagen ein sehr schönes Interview mit Herr. S. aus München führen. Herr S. hat vor 25 Jahren seine erste ASMO Küche gekauft und nun diese ausgetauscht gegen ein neues Modell - aus rein optischen und nicht aus funktionellen Gründen. Weshalb er vor 25 Jahren und heute so zufrieden war mit dem [...]
Read more
Supersaftiger Hackbraten mit toller Soße Hackbraten - auch Wiegebraten, faschierter Braten, falscher Hase oder Heuchelhase genannt - ist ein Braten aus Hackfleisch, der in verschiedenen Varianten in vielen Ländern bekannt ist. Wir zeigen Euch heute die klassische und schmackhafte Variante, wie sie schon unsere Omas gekocht haben. Zubereitung: Hackbraten 1. Backofen auf 200 Grad (Ober- [...]
Read more
Luftiger Osterzopf mit Hagelzucker Ein luftiger Osterzopf gehört einfach zu jeder Ostertafel dazu. Er macht optisch was her und schmeckt der ganzen Familie! Mit diesem Grundrezept gelingt Euch ein klassischer Osterzopf ganz einfach. Zubereitung: Osterzopf 1. Milch leicht erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit 3-4 El der warmen (nicht heißen!) Milch und dem Zucker [...]
Read more
Cremige Penne mit Hühnchen - in nur 25 Minuten Schnelles Sonntagsessen - kleiner Aufwand, großer Genuss. Dass Ihr nicht lange in der Küche stehen müsst, beweist folgendes Sonntagsessen - schnell und herrlich unkompliziert: Leckere Pasta in cremiger Sauce mit zartem Hühnchen, in nur 25 Minuten auf dem Tisch. Zubereitung: Schnelles Sonntagsgericht 1. Penne nach Packungsanleitung [...]
Read more
Saftiges Pichelsteiner – herzhaft und gesund Der Pichelsteiner ist ein typisch bayerisches Eintopfgericht aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten. Das Geheimnis eines gelungenen Pichelsteiner-Eintopfs sind verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten! Früher ein „Arme-Leute-Essen“, heute eine leckere Delikatesse. Zubereitung: Pichelsteiner 1. Zwiebeln mit etwas Fett in einem Topf glasig andünsten. Rindfleisch dazugeben und etwas mit anbraten. Dann ca. [...]
Read more
Knusprige Kartoffelchips - schnell und einfach selbstgemacht Selbst gemachte Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner bei einem gemütlichen Abend. Außerdem ist die Zubereitung im Ofen die gesündeste Zubereitungsart, da man viel weniger Öl als im Topf oder in der Fritteuse benötigt. Zubereitung: Kartoffelchips 1. Für die Kartoffelchips die festkochenden Kartoffeln, gründlich [...]
Read more
Leckere Fleischbällchen in Tomatensoße Eine runde Sache: würzige Fleischbällchen schmecken Groß und Klein und lassen sich ganz einfach selbermachen. Wir zeigen Euch, wie Ihr die leckeren Bällchen in einfachen Schritten zubereitet. Zubereitung: Fleischbällchen 1. Eine Zwiebel und eine halbe Knoblauchzehe fein würfeln. Beides in einer Pfanne in etwas Pflanzenöl anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. [...]
Read more
Deftiger, wärmender Sauerkrauteintopf Sauerkraut steckt voller Vitamin C und anderer toller Inhaltsstoffe, die unser Immunsystem stärken. Wir zeigen ein tolles Rezept für einen deftigen, herrlich wärmenden Eintopf - genau das Richtige für eine kalte Jahreszeit. Zubereitung: Sauerkrauteintopf 1. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebelstreifen [...]
Read more
Caipirinha – ein wunderbarer Cocktail, der jeden begeistert Kaum ein anderer Cocktail ist weltweit – und besonders in Deutschland – so beliebt wie der Caipirinha. Dieser wunderbare Cocktail lässt sich aus nur drei Bestandteilen und sogar ohne Shaker zubereiten. Zubereitung: Caipirinha 1. Limette heiß abwaschen, trockentupfen, in kleine Stücke schneiden und in einen Tumbler geben. [...]
Read more
Weißwurst - die leckere Münchner Spezialität Sie gehört zu den bekanntesten Münchner Spezialitäten. Doch wie kocht man sie richtig? Und sollte man sie zuzeln oder schneiden? Hier erfahrt Ihr alles Wichtige rund um die Weißwurst. Weißwürste platzen beim Kochen schnell auf, doch mit einem Trick könnt Ihr das ganz einfach verhindern. Wir verraten Euch, wie [...]
Read more