Gemüse Lasagne
Gemüse-Lasagne – ganz ohne Fleisch
Lasagne ist ein Genuss für die ganze Familie – auch ganz ohne Fleisch. Wir verraten hier, wie der Klassiker vegetarisch mit Gemüse und Béchamelsoße perfekt gelingt.
Zubereitung:
Gemüse-Lasagne
1. Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Zwiebel abziehen und würfeln, Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Karotten waschen, grob raspeln.
2. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Karottenraspel darin ca. 5 Minuten andünsten. Brühe, passierte Tomaten und Linsen zugeben, einmal aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Oregano und die anderen Gewürze zufügen und mit Pfeffer und etwas Saz abschmecken.
3. Für die Béchamelsauce: 20 g Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren, farblos anschwitzen. Milch angießen, mit einem Schneebesen glatt rühren und kurz aufkochen. Gemüsebrühe einrühren, mit Muskatnuss, Pfeffer und etwas Salz abschmecken.
4. Eine Auflaufform (circa 30 X 25 cm) mit Öl oder Butter auspinseln. Etwas von der Gemüsesoße einschichten, mit Lasagneplatten bedecken, wieder Gemüsesoße darauf verteilen und jetzt mit etwas Béchamelsauce bedecken. Mit beiden Saucen und der Lasagneplatten abwechselnd so verfahren, bis alles aufgebraucht ist. Die Lasagne mit Béchamelsoße abschließen und zueltzt mit geriebenen Käse bestreuen. (Optional: Butterflöckchen daraufsetzen)
5. Die Lasagne im Ofen ca. 45- 60 Minuten backen. Basilikum abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Die fertige Lasagne mit dem gehackten Basilikum bestreuen.
TIPP: Die Lasagne kann auch je nach Geschmack mit weiteren Gemüsesorten wie Kürbis, Lauch oder Spinat zubereitet werden.
Tipps
- Béchamelsoße kann man auch einfach weggelassen und durch Crème fraîche, Schmand, Sojasahne oder Schmelzkäse ersetzen.
- Lasagne ist ein perfektes Gästeessen – sie kann komplett vorbereitet werden. Kommt sie ungebacken aus dem Kühlschrank in den Ofen, braucht sie aber mindestens 30 Minuten länger. Fertig gebackene Lasagne braucht zum Aufwärmen bei 180 Grad eine knappe Stunde (Lasagne mit Backpapier abdecken), in der Mikrowelle geht‘s schneller.
- Um zu testen, ob die Lasagne perfekt gewärmt ist, eine Rouladen-Nadel in die Mitte pieken. Danach sollte die Nadel heiß sein.
- Mit der Lasagne kommen wertvolle Proteine auf den Teller. Wir benötigen diesen Makronährstoff für die Aufrechterhaltung und Neubildung von Muskeln.
Zutaten für 4 Personen
Für die Lasagne:
1 große Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Karotten
1 EL Öl zum Braten
1 TL Öl oder Butter für die Auflaufform
400 ml Gemüsebrühe (selbst gekocht oder Bio Instantbrühe)
400 g passierte Tomaten
150 g Rote Linsen
200 g Lasagneblätter (ohne Vorkochen)
2 TL getrockneter Oregano
1 Prise Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1/2 Bund frisches Basilikum
Chilipulver, gemahlener Pfeffer, Salz
Für die (kalorienreduzierte) Béchamelsauce:
20 g Butter
20 g Mehl
200 ml fettarme Milch (1,5 %)
200 ml Gemüsebrühe (selbst gekocht oder Bio-Instantbrühe)
50 g geriebener Gratinkäse (max. 30 % Fett i.d.Tr.)
Muskatnuss, Pfeffer, Salz