Himbeer Smoothie
Gesunder Himbeer-Smoothie
Ideal für den Sommer – unser leicht und schnell gezauberter, sommerlicher Fitness-Drink mit einer Extra-Portion gesunder Omega-3-Fettsäuren.
Zubereitung:
Gesunder Himbeer-Smoothie
Alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem cremigen Drink mixen.
Nach Geschmack und Vorliebe mit Ahornsirup oder Honig süßen.
Hier noch eine fruchtige Rezept-Idee: HIMBEER-BALSAMICO
Zutaten für ca. 250 ml: 150 g Himbeeren, 250 ml Balsamico-Essig, 1 TL Honig
Zubereitung: Himbeeren und Honig in einem verschließbares Glas geben und mit dem Essig aufgießen. Das Glas verschließen und etwa 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
Nach den zwei Wochen das Ganze durch einen Sieb gießen, aber dabei nicht drücken. Die Himbeeren auf die Seite legen. Den gewonnenen Essig in eine passende Flasche einfüllen. Der Himbeer-Balsamico hält sich farblich und geschmacklich am besten an einem kühlen, dunklen Ort.
Variante: Die Himbeeren mit dem Essig pürieren und durch ein Sieb streichen. Dabei enteht ein cremiger Essig. Diesen Essig im Kühlschrank aufbewahren, damit er länger hält.
TIPP: Der Himbeer-Balsamico passt hervorragend zu Blattsalaten, zu feinen Salaten mit Geflügel, hellem Fleisch oder Fisch. Lamm und Wildgerichte.
Zutaten für 4 Portionen
150 g Himbeeren
250 ml Hafermilch
1/2 TL Kurkuma
250 g Magerquark
1 EL Omega-3-Öl, z.B. mildes Leinöl
4 EL Ahornsirup (Alternativ: 2 EL Honig)
Gesundheitsfakt Himbeeren:
…helfen beim Entgiften: Himbeeren unterstützen die Leber beim Abbau von schädlichen Stoffen und bekämpfen Krankheitserreger.
…wirken sanft entwässernd: Der Mix aus Zitronensäure und reichlich Kalium in Himbeeren sorgt dafür, dass die Ausscheidung von Flüssigkeit im Körper perfekt funktioniert.
…schützen die Zellen: In Himbeeren stecken besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe, darunter vor allem Flavonoide. Diese natürlichen Pflanzenfarbstoffe wie Quercetin, Anthocyane und Kaempferol in Himbeeren bekämpfen schädliche freie Radikale.
…stärken Knochen und Zähne: Mit einer Kombination aus relativ viel Phosphor und Kalzium unterstützen Himbeeren die Bildung und Festigung von Knochen und Zähnen.
…halten länger jung: Beim Anti-Aging sind Himbeeren eine perfekte Geheimwaffe: Ihr hoher Anteil an Antioxidantien, Nährstoffen und Mineralien schützt wirksam gegen freie Radikale, die unsere Haut rasch altern lassen.
…regen die Verdauung an: Himbeeren enthalten reichlich Pektin, einen für Magen und Darm besonders günstigen und bekömmlichen Ballaststoff. Pektin regt die Verdauung an und bindet im Darm Giftstoffe an sich, die der Körper so leichter ausscheiden kann.
Lagerung
Beim Umgang mit reifen Himbeeren braucht man viel Fingerspitzengefühl. Auf Wärme reagieren sie rasch mit Schimmel, zu viel Druck macht sie schnell matschig. Am besten verbraucht man frische Himbeeren also möglichst bald und lagert sie bis dahin kühl und locker ausgebreitet auf einem großen Teller.
Das Einfrieren oder das Einkochen von Himbeeren sind zwei Möglichkeiten, um auch im Herbst oder Winter Himbeeren genießen zu können.