Deftiger Kohltopf mit Rindfleisch Bevor der Frühling richtig loslegt, nutzen wir Mitte März nochmal die Gelegenheit für einen schön deftigen Eintopf. Wir haben für Euch einen aromatischen Kohltopf mit Rindfleisch und viel Gemüse. Der Eintopf spendet Kraft und schmeckt am nächsten Tag noch mal so gut. Zubereitung Kohltopf mit Rindfleisch Kohl putzen, vierteln und in [...]
Read more
Saftiger Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl Dieser Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl ist nicht nur saftig, sondern auch glutenfrei. Da wir auf herkömmliches Mehl verzichten, wird er durch die gemahlenen Mandeln saftig und im Inneren noch leicht feucht. Unser Zitronen-Mandel-Kuchen ist ruckzuck zubereitet und wird Euer Lieblingskuchen. Zubereitung Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. [...]
Read more
Dinkel-Vollkorn-Pizza – vegetarisch, knusprig & fluffig Unsere Dinkel-Vollkorn-Pizza schmeckt außergewöhnlich und das ohne langes Kneten. Bei diesem Rezept benötigt der Teig daher Ruhe und Geduld. Dinkelvollkornmehl gibt Eurer Pizza eine besonders gesunde und nahrhafte Note. Zubereitung Dinkel-Vollkorn-Pizza Für den Pizzateig wird zuerst die Hefe im lauwarmen Wasser aufgelöst. TIPP: Das Wasser sollte dabei nicht zu [...]
Read more
Rosenkohlsuppe – vegetarisch, cremig, lecker und gesund Bei unserem schnellen Rezept wird unser Rosenkohl mit Muskatnuss und Saure Sahne verfeinert und zu einer cremigen, vegetarischen Rosenkohlsuppe püriert. Diese Rosenkohlsuppe mögen garantiert auch Kinder, die sonst ungern Rosenkohl essen. Zubereitung Rosenkohlsuppe Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Rosenkohlröschen waschen, Strunk abschneiden, äußere Blätter entfernen und halbieren. Öl [...]
Read more
Blaubeer-Brownies: Saftig und unendlich schokoladig Brownies gehörten zu den beliebtesten Rezepten. Für die Blaubeer-Brownies braucht Ihr kein teures Equipment und sie gelingen schnell und einfach. Unsere Blaubeer-Brownies bringen neben dem leckeren Schokoladengeschmack eine saftige und fruchtige Komponente mit. Zubereitung Blaubeer-Brownies Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (etwa 28 x 25 Zentimeter) einfetten. Etwas [...]
Read more
Chicken Tikka Masala - feurig, fruchtig und einfach lecker Chicken Tikka Masala, oft CTM abgekürzt, ist ein häufig in indischen Restaurants in Europa und Nordamerika angebotenes Currygericht aus gegrillten marinierten Hähnchenfleischstücken (Chicken Tikka) in einer würzigen Tomatensauce. Wir verraten Euch hier, wie Ihr dieses leckere Gericht ganz einfach selbst nachkochen könnt. Zubereitung Hähnchenfleisch mit Marinade [...]
Read more
Silvester Partysnacks - raffiniert und schnell zubereitet Wie aus dem Nichts steht der Silvester-Abend vor der Tür. Aber kein Grund zur Aufregung! Ihr sucht noch nach Silvester-Rezepten und Ideen, die schnell gemacht und abwechslungsreich sind – hier findet Ihr drei raffinierte Partysnacks, nach denen sich garantiert jeder Gast die Finger ablecken wird! Pfannkuchenröllchen Rucola-Frischkäse und [...]
Read more
Weihnachtscocktails – erfrischend in 3 köstlichen Varianten Jeder liebt zu Weihnachten einen leckeren Glühwein, Punsch und eine würzige Feuerzangenbowle. Aber als Weihnachtsfeiertags-Aperitif eignen sich Cocktails auch sehr gut. Deshalb zeigen wir Euch 3 leckere und köstliche Varianten von Weihnachtscocktails, die schnell und gut vorzubereiten sind. Variante 1: Weihnachtscocktail mit Himbeeren Variante 2: Weihnachtscocktail mit Granatapfel [...]
Read more
Feines Weihnachtsmenü - gut vorzubereiten & mehr Zeit für Familie Weihnachten und die ganze Zeit in der Küche stehen? Nein, das braucht Ihr bei diesem Rezept für Euer Weihnachtsmenü nicht. Denn hier findet Ihr weihnachtliche Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen. So bleibt das Kochen Eures Weihnachtsmenüs am Heiligabend und den Festtagen für Euch ganz [...]
Read more
Butterplätzchen – der Klassiker an Weihnachten Die schönsten Weihnachtsplätzchen sind immer die selbst gemachten. Es gibt so viele Weihnachtsplätzchen zum selbst machen. Dass ist es schwer zu entscheiden , mit welchen man anfängt. Am einfachsten ist es, simple Butterplätzchen zu backen und auf diesen aufzubauen. Später kann man die Butterplätzchen verzieren oder auch mit Marmelade [...]
Read more