Wasser sparen
Wasser sparen
in der Küche und nachhaltig Umwelt schonen
So könnt Ihr beim Kochen nicht nur Wasser, sondern auch bares Geld sparen! Dabei reichen oft schon ein paar wenige Handgriffe, um den Wasserverbrauch im Haushalt nachhaltig zu reduzieren und Geld zu sparen. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit einfachen Tricks direkt loslegen könnt.
Wasser sparen beim Einkauf
Schon beim Einkaufen lässt sich Wasser sparen. Lebensmittel wie Fleisch benötigen viel Wasser in der Herstellung. Obst und Gemüse sind deutlich günstiger beim Verbrauch an Wasser. Besonders saisonal und regional haben sie eine gute Energie- und Wasserbilanz.
Wasser sparen bei den Vorbereitungen
Wascht Obst und Gemüse nicht unter dem laufenden Wasserhahn, sondern in einer Schüssel. Das Wasser könnt Ihr später auch noch zum Abwischen benutzter Flächen in der Küche nutzen oder deinen Garten damit wässern.
Tipp 1
Um den Wasserverbrauch im Haushalt nachhaltig zu senken und Geld zu sparen, ist ein Durchflussbegrenzer am Wasserhahn sinnvoll. Du sparst damit bis zu 60 Prozent Wasser.
TIPP 2
Tropft der Wasserhahn, lass ihn zügig reparieren.
Mit One-Pot-Gerichte sparen
Eintopf-Rezepte gibt es nicht nur für Suppe. Vorteile: geringerer Energie- und Wasserverbrauch, weniger Abwasch und mehr Geschmack.
Passende Deckel
Nutzt beim Kochen genau passende Deckel und lasst Töpfe nicht offen vor sich hin kochen. Das spart Wasser und Energie.
Gemüsekochwasser
könnt Ihr perfekt als Basis für Suppen und Soßen verwenden. Es enthält wertvolle Mineralstoffe und sorgt für guten Geschmack.
Wasser immer dem Topfinhalt anpassen
Kleine Fleisch- und Gemüsestücke sind zügiger gar und brauchen somit eine geringere Wassermenge zum Kochen. Kartoffeln & Co. müssen nur ca. 1 Zentimeter mit Wasser bedeckt sein.
Das Dampfgaren hilft Wasser einzusparen
Zarte Gemüsesorten können einfach in den Gareinsatz gegeben werden. So bereitet Ihr zum Beispiel Spargel schonend zu und kocht gleichzeitig Kartoffeln.
Kaffee und Tee kochen
Ein Wasserkocher erhitzt einen Liter Wasser deutlich schneller und mit weniger Verlust, als wenn Ihr es auf dem Herd im Kessel kocht. Moderne Geräte haben oft eine hervorragende Energieeffizienz, damit Ihr neben Wasser auch noch einen geringen Stromverbrauch habt.
Tipp
Gebt genau die Wassermenge in den Wasserkocher hinein, die Ihr benötigst. Sie wird rascher heiß und Ihr habt einen geringeren Wasserverbrauch.
Wasser sparen beim Abwaschen
Das Abwaschen von Hand gehört weitestgehend der Vergangenheit an. Um sinnvoll Wasser zu sparen, solltet Ihr auch kleine, nebenbei benutzte Teile wie Tassen und Löffel im Geschirrspüler sammeln. Das Gerät wird nur, wenn es voll ist, angestellt. So verbraucht es deutlich weniger Wasser als ein Abwasch per Hand.
Weitere Life Hacks
Weihnachtsgeschenk
Einzigartiges weihnachtliches Geschenk mit persönlichen Erinnerungen Statt nach einem gekauften perfekten Geschenk zu suchen, gestalte doch mal ein persönliches, weihnachtliches Geschenk, das sich auch als Mitbringsel für Freunde sehr gut eignet. Ein selbst gebasteltes Memory-Spiel, das ohne großen Aufwand allen viel Freude bereitet. Hier verschmelzen deine Kreativität mit den persönlichen Erinnerungen von Familie/Freunden, die einen [...]
Töpfe in der Küche
Die richtigen Töpfe in der Küche so findet Ihr sie Töpfe - ob Blanchieren, Pochieren, Dünsten, Anbraten oder Schmoren – die Wahl des richtigen Kochgeschirrs ist ebenso entscheidend wie die der Zutaten und Gewürze. Wir zeigen Euch, wie Eure Speisen mit den geeigneten Töpfen zu einem noch höheren Gaumenschmaus werden. Töpfe aus Edelstahl Ein wahres [...]
Nudeln vom Vortag aufwärmen
Nudeln vom Vortag aufwärmen tolle Nachhaltigkeit-Tipps Nudeln gehören zu den absoluten Lieblingsspeisen in Deutschland. Doch die richtige Menge an Pasta zu kochen, ist nicht ganz einfach. Bleiben Nudeln übrig, könnt Ihr sie bedenkenlos am nächsten Tag noch essen. Stellt sie über Nacht in den Kühlschrank und nehmt sie eine halbe Stunde vor der Zubereitung wieder [...]
Die Kunst des Eierkochens
Die Kunst des Eierkochens Mit unseren Tipps und Tricks vermeidet Ihr diese häufigsten Fehler. Eier kochen klingt einfach, aber es ist nicht leicht, damit sie nicht platzen, zu hart oder zu weich sind. Wir haben wertvolle Tipps, die Ihr kennen müsst: Fehler 1: Falsche Temperatur Damit Eier frisch bleiben, lagert man sie am besten im [...]
Fett entfernen
Fett von Küchenschränken entfernen 5 perfekte Hausmittel Viele kennen das Problem: Wenn man oberhalb der Küchenschränke putzen will, dann reichen Wasser und Spülmittel oft nicht aus. Die Fettablagerungen kleben fest an der Oberfläche. Im Laufe der Zeit bildet sich auf den Küchenschränken ein schmieriger Film aus Fett und Staub, der sich besonders schwer entfernen lässt. [...]
Brot auftauen
Brot schnell auftauen Tipps für Eilige Ihr habt sonntagmorgens Hunger auf frisches Brot? Nur wie taut man dies besonders schnell und perfekt auf, um es gleich genießen zu können? Für alle, die wenig Zeit haben, haben wir hier folgende Tipps: Die Mikrowelle ist eine schnelle Methode, erfordert aber Vorsicht, um das Brot nicht zu überhitzen [...]
Beauty-Booster
Senf: Dein natürlicher Beauty-Booster für strahlende Haut, glänzendes Haar und ein gesundes Leben! Tauche ein in die faszinierende Welt des Senfs und entdecke, wie dieses leuchtend gelbe Lebenselixier deine Schönheit von innen heraus erstrahlen lässt. Schon lange bevor exotische Gewürze wie Pfeffer unsere Geschmacksknospen verzauberten, war Senf der heimliche Star in unseren Küchen. Die Ursprünge [...]
Einkochen
Einkochen leicht gemacht Anleitung für Anfänger Lebensmittel einkochen liegt wieder im Trend und gelingt selbst Anfängern. So könnt Ihr in den Sommermonaten euer Lieblingsobst, Chutney, Pasta-Sauce, Obst, Gemüse, Marmeladen und vieles mehr für die Winterzeit haltbar machen. Deine Vorteile durch das Einkochen Saisonale Produkte das ganze Jahr genießen. Zutaten und Geschmack selbst bestimmen. Keine Zusatzstoffe [...]
Kartoffel – ein wahres Allround-Talent
Die Kartoffel ein wahres Allround-Talent Kartoffeln sind lecker und vielseitig – ob als Pellkartoffel, Pommes oder Kartoffelpüree. Aber die köstlichen Knollen können mehr, denn sie eignen sich auch sehr gut als cleverer Haushaltshelfer. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man Kartoffelreste verwenden kann. Denn die Inhaltsstoffe der Kartoffel machen sie zu einem echten Alleskönner. Kartoffeln als [...]
Essen retten – zu schade für die Tonne
Essen retten zu schade für die Tonne Hartes Brot oder weiche Gurken in den Müll werfen? Bitte nicht! Essen retten - mit diesen einfachen Tricks und Tipps werden sie wieder genießbar. Harter Käse Haben die Käsescheiben harte Ränder bekommen oder ist das ganze Käsestück hart und trocken, dann solltet Ihr nichts wegwerfen. Denn: Euer Käse [...]
Eigelb verwerten
Eigelb verwerten leicht gemacht von Kuchen bis Haarkur Nach der Zubereitung von Baiser oder Kokosmakronen, bei der nur Eiweiß gebraucht wird, passiert es schnell, dass das Eigelb übrigbleibt. So könnt Ihr es leicht verwerten: Verwendet es für Rezepte, die nur Eigelb verwenden, wie z.B. hausgemachte Mayonnaise, Vanillepudding oder Eierlikör. Übrig gebliebenes Eigelb eignet sich wunderbar, [...]
Nudeln kochen
Nudeln kochen 10 typische Fehler Nudeln sind einfach zu kochen und schnell gemacht. Aber vielen passieren eine dieser typischen Fehler, die sich leicht vermeiden lassen. Wir verraten euch, wie Ihr sie vermeidet, damit dem Nudelglück nichts mehr im Wege steht. 1. Zu lange kochen lassen Ein typischer Fehler: die Pasta zu lange kochen lassen. Wenn [...]
Eiscreme gesund aufbewahren
Eiscreme gesund aufbewahren Wie du sie vor dem Gefrierbrand schützen kannst? Die Eiscreme ist eine der beliebtesten Süßigkeiten der Welt, aber sie hat auch einen Nachteil: Sie neigt dazu, im Gefrierschrank zu verhärten und Eiskristalle zu bilden, die den Geschmack und die Textur beeinträchtigen. Das liegt daran, dass sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und [...]
Kartoffel Tipps
Kartoffeln 7 beste Tipps und Tricks Die 7 besten Tipps und Tricks mit Kartoffeln. Unsere treuen Begleiter im Küchenalltag können mehr als lecker schmecken. Und was die Kartoffeln so einzigartig macht, erfahrt Ihr hier: Eine geschälte rohe Kartoffel in der Vase, hält Schnittblumen länger frisch. Kocht man eine Kartoffel beim Blumenkohl mit, entsteht weniger Geruch. [...]
Eischnee perfekt zubereiten
Perfekter Eischnee So gelingt euch der Eischnee garantiert Eischnee verleiht Eurem Teig eine schöne Lockerheit und sorgt dafür, dass euer Teig richtig schön fluffig wird. Um ihn korrekt herzustellen, solltet Ihr folgende Schritte beachten: Eier trennen. Achtet dabei ganz genau darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, sonst funktioniert das Aufschlagen später nicht. Beachtet: Je [...]
Kühlschrank richtig einräumen
Kühlschrank richtig einräumen Kältezonen und Lebensmittel länger frisch halten Alles einfach in den Kühlschrank packen – keine gute Idee. Ihr solltet den Kühlschrank richtig einräumen. Kühlschrank richtig einräumen Aus diesem Grund lässt sich der Kühlschrank in verschiedene Zonen mit unterschiedlicher Temperatur einteilen. Ein Grund, warum Lebensmittel zu schnell weggeworfen werden, ist die falsche Lagerung. Kältezonen [...]
Geschirr platzsparend einräumen
Geschirr platzsparend in Küche organisieren Tipps & mehr Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Ihr Geschirr platzsparend in Eurem Küchenschrank organisieren könnt. Wir stellen Euch ein paar Tipps und Ideen vor, wie Ihr Eure Küche besser organisieren könnt. Pfannen, Töpfe, Küchenhelfer in der Küche Alles, was Ihr während des Kochens schnell griffbereit haben möchtet, lagert Ihr [...]
Frühjahrsputz in der Küche – großartige Tipps
Frühjahrsputz in der Küche - großartige Tipps Durchs Kochen und tägliche Zubereiten vieler Speisen verdient die Küche beim Frühjahrsputz besondere Aufmerksamkeit: Wir verraten Euch großartige Tipps, wie Euer Frühjahrsputz einfach und effizient von der Hand geht. Reinigung Küchenschränke und Schubladen Räumt vorher alle Schränke und Schubladen aus, wischt sie aus und räumt sie wieder ein. [...]
Muffin-Formen
Muffin-Formen Die raffinierten Küchenhelfer Wir verraten Euch einige raffinierte Ideen, wie Euch eine Muffin-Form das Leben erleichtert. Die meisten verwenden eine Form nur zum Backen von Muffins und Cupcakes. Wir verraten Euch hier praktische Lifehacks, für was Ihr die Muffin-Form noch verwenden könnt. Soßen beim Grillen Füllt Eure verschiedenen Soßen, Dips oder Dressings fürs Grillen [...]
Fleisch vor Zubereitung waschen
Fleisch vor der Zubereitung waschen? Es ist nicht unbedingt notwendig, Fleisch vor dem Braten abzuwaschen. Tatsächlich wird von der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA und der deutschen Verbraucherzentrale sogar davon abgeraten, da das Waschen von Fleisch das Risiko von Keimübertragung in der Küche erhöhen kann. Deshalb solltet Ihr Fleisch nicht abwaschen Wer hofft, mit dem Abwaschen von [...]
Clever Essen retten
So clever und nachhaltig Essen retten Wir verraten Euch hilfreiche Tipps und Rezepte wie Ihr Eure Reste von Essen retten und besser verwerten könnt. So kocht Ihr nachhaltig und zugleich auch noch gesund. Essen retten - zu viele Lebensmittel landen im Müll Jedes Jahr landen in Deutschland pro Person etwa 80 Kilogramm Lebensmittel in der [...]
Geschenkpapier selbst gestalten
Geschenkpapier selbst gestalten - nachhaltig und macht Spaß Gekauftes Geschenkpapier ist oft nicht umweltfreundlich. Gebleicht, beschichtet, bedruckt – und am Ende wird es zerrissen und landet im Müll. Eure Lieben werden von Eurem kreativen und künstlerischen Talent begeistert sein. Wir verraten Euch zwei einfache Ideen, um Euer Geschenkpapier selbst zu machen: einen bunten Kartoffeldruck mit [...]
Geld sparen beim Kochen
11 geniale Tipps mit großer Wirkung Tipp 1 Wer Wasser mit einem Wasserkocher zum Kochen bringt, spart sich viel Energie. Wichtig: immer nur so viel Wasser erhitzen, wie auch wirklich benötigt wird. Bringt man zum Beispiel Nudelwasser zum Kochen, wird der Großteil des Wassers im Wasserkocher erhitzt. Währenddessen gibt man auch einen Teil des Wassers [...]
Zitronensaft länger haltbar machen
Frischer und gesunder selbstgemachter Zitronensaft: Tipps, die Ihr kennen müsst Frischer Zitronensaft ist sehr gesund und schmeckt besonders lecker. Wer seine Zitronen selbst presst, fragt sich sicherlich, was mache ich mit der restlichen Zitrone und wie kann man den Saft länger haltbar machen. Wir verraten es Euch: Frisch gepresster Zitronensaft ist günstiger Hin und wieder [...]
Gerüche aus Spülmaschine vermeiden und entfernen
Eure Spülmaschine hat über die Jahre einen unangenehmen Geruch entwickelt? Das muss nicht sein. Mit zwei Schritten werdet Ihr diesen Geruch wieder los: An den Türrändern und im unteren Türfalz sammelt sich Schmutz. Er tropft beim Beladen vom Geschirr herunter. Bei geschlossener Klappe wird dieser Schmutz jedoch nicht mehr von der Spüllauge erreicht und kann [...]
Flecken auf Edelstahl perfekt entfernen
Edelstahl in der Küche ist nicht nur unheimlich praktisch, sondern sieht auch einfach gut und edel aus. Doch auch Edelstahl kann schnell fiese Flecken anziehen und dadurch glanzlos aussehen. Und was hilft dagegen: Einfaches Baby-Öl. Das verleiht Metalloberflächen in kurzer Zeit eine schöne Politur und damit unvergleichlichen Glanz. Gebt etwas Baby-Öl auf ein Tuch und [...]
So klebt das Spiegelei nicht an der Pfanne fest
So klebt das Spiegelei nicht an der Pfanne fest Eiweiß ist extrem anhaftend und klebend – es gelangt selbst in die kleinsten Ritzen und Kratzer von beschichteten Pfannen. Dort wird es dann bei Hitze hart und bleibt an der Pfanne haften. Ist es möglich, ein Spiegelei zu braten, das nicht kleben bleibt und mit einer [...]
Geschirr im Geschirrspüler schnell trocknen
Genial: Euer Geschirr im Geschirrspüler schnell trocknen Geht es Euch auch so? Der Geschirrspüler hat seine Arbeit beendet und man möchte das saubere Geschirr einfach in die Schränke räumen. Nichts da, denn Schalen, Tassen und Gläser sind nass, und müssen erst abgetrocknet werden. Eine zeitraubende und unnötige Arbeit. Aber das muss nicht sein. Und so [...]
Getränke schnell kühlen
Getränke in Rekordzeit kühlen Endlich ist die wärmere Jahreszeit da, die Tage werden angenehmer und länger. Man verbringt wieder mehr Zeit auf dem Balkon oder im Garten. Was bei gutem Wetter draußen nicht fehlen darf: ein leckeres Kaltgetränk. Wir verraten euch, wie Ihr Euer Getränk der Wahl kühl bekommt. Dazu gibt es verschiedene Methoden und [...]
Tiefkühl-Tipps
Tiefkühl-Tipps: Auftauen und erneutes Einfrieren Tiefgefrorenes Gemüse gilt als gesunde Alternative zu frischem Gemüse. Gemüse lässt sich vor allem beim sogenannten Schockfrosten (unter minus 30 Grad) nahezu perfekt konservieren. Somit bleiben Flüssigkeit und wertvolle Nährstoffe erhalten. Hier einige wichtige Tiefkühl-Tipps beim Einkauf, Auftauen und erneutem Einfrieren. Tiefkühlgemüse: Tipps zum Kauf Damit die Nährstoffe in Tiefkühlgemüse [...]
Fruchtfliegen in Küche vermeiden
Fruchtfliegen in der Küche vermeiden und loswerden Was hilft gegen die Fliegen Sie sind schrecklich nervig: Fruchtfliegen. Doch was hilft gegen die nervigen Mitbewohner wirklich? Wir verraten Euch, wie Ihr Fruchtfliegen vorbeugen könnt und was gegen Fruchtfliegen hilft, die sich bereits in der Küche eingenistet haben? Tipps zum Vorbeugen von Fruchtfliegen Um den Besuch lästiger [...]
5 geniale Tipps zum Sahne schlagen
5 geniale Tipps zum Sahne schlagen schnell & perfekt Sahne steif zu schlagen ist eine echte Herausforderung. Selbst mit dem Handmixer will die Schlagsahne manchmal einfach nicht fest werden. Schlägt man sie zu lange, flockt sie aus und es bilden sich feste Partikel in dünner Flüssigkeit. In diesem Stadium verwandelt sie sich in Butter, nicht [...]
5 besten Hausmittel gegen Flugrost
Die 5 besten Hausmittel gegen Flugrost 1. Schneidemesser aus Edelstahl sind genial zum Schneiden und Schnibbeln. Ein Manko haben sie jedoch: Sie entwickeln schnell mal lästigen Flugrost. Den Flugrost loszuwerden, ist allerdings gar nicht so schwer. Alles, was Ihr braucht, ist eine rohe Kartoffel. Wenn es nur einen kleinen Flugrostfleck gibt, könnt Ihr das betroffene [...]
Fugen reinigen
Fliesenfugen in der Küche: So werden schmutzige Zwischenräume wieder sauber In den Zwischenräumen von Fliesen sammeln sich mit der Zeit Kalk-, Fett- und Schmutzrückstände an. Im schlimmsten Fall bildet sich darauf sogar Schimmel. Umso wichtiger ist es, die Fugen in der Küche regelmäßig zu reinigen. Besonders in der Küche sind die Wand- und Bodenfliesen vor [...]
Tipps zum Eier färben für Ostern
Eier färben gehört zu Ostern einfach dazu. Doch wie färbt man Eier eigentlich? Wir zeigen Euch, was Ihr braucht und wie Ihr vorgeht, um die Eier in verschiedenen Farben strahlen zu lassen. Hier unsere Tipps zum Eier färben Kaltfarben Bevor Ihr die Eier färben wollt, müsst Ihr Euch für eine Farbvariante entscheiden. Beliebt sind Kaltfarben, [...]
Gläser in der Spülmaschine
Richtig einräumen Wer die Weingläser wie alle anderen Gläser in die obere Schublade der Spülmaschine stellen will, wird schnell merken, dass das nicht so recht funktioniert. Beim Hineinschieben des Spülkorbs kippen meist die Weingläser um, da sie zu hoch sind. Die wenigsten von Euch kennen diesen einfachen Trick nicht, mit dem Ihr die langstieligen Weingläser [...]
Essen retten nach Anbrennen
Essen angebrannt – Tipps, wie Ihr es rettet Nicht aufgepasst und schon ist das Essen angebrannt! Das passiert jedem einmal. Kein Problem, Ihr müsst Eurer Essen nicht gleich wegwerfen. Wir verraten Euch, welche Tipps bei großen und kleinen Küchenkatastrophen helfen. Je schneller Ihr reagiert, desto größer die Chance Euer Essen zu retten. Das müsst Ihr [...]
Deko-Ideen
Schnelle Deko-Ideen für Desserts Kennt Ihr das auch? Die Nachspeise steht schon fertig im Kühlschrank und die Gäste kommen gleich - aber es fehlt da noch ein bisschen was fürs Auge? Kein Problem, wir haben für Euch schnelle und raffinierte Deko-Ideen für Desserts zusammengestellt. Mit nur wenigen Handgriffen und ein paar wenigen Zutaten werden aus [...]
Tipps rund um die Mikrowelle
Tipps rund um die Mikrowelle Vor allem für Singlehaushalte und das Aufwärmen der Reste vom Vortag eignet sich eine Mikrowelle ganz prima. Denn gerade bei kleinen Portionen bietet sie gleich zwei Vorteile: Sie benötigt weniger Energie als etwa der Backofen, kleinere Mengen erhitzt sie in kurzer Zeit und gart damit schonender. Hier ein paar wertvolle [...]
Flugrost am Besteck
Tipps: Flugrost auf Besteck entfernen und vermeiden Wer kennt das nicht: Mit der Zeit setzt sich hässlicher Flugrost auf Besteck ab. Oft passiert das in der Spülmaschine. Wenn sich Flugrost abgesetzt hat, wirkt das Besteck schmuddelig und ungepflegt. Auch teures oder rostfreies Besteck garantiert nicht, dass es zu den rostigen Ablagerungen kommt. Doch bereits einfache [...]
Schneidebrett säubern
Das Schneidebrett ist ein geniales Hilfsmittel: Man braucht es fast täglich. Natürlich nutzen sie sich dadurch auch schneller ab. Und mehr noch, sowohl auf dem Schneidebrett aus Holz als auch aus Kunststoff sammeln sich gerne mal Bakterien an. Wie entferne ich den Geruch? Ihr kennt das: Manchmal bleibt ein fieser Geruch auf dem Brett hängenbleiben. [...]
Eier richtig lagern
Eier zählen zu den empfindlichen Lebensmitteln. Wir verraten Euch hier, wie Ihr rohe Eier erkennt, wie man sie richtig lagert und viele weitere interessante Tipps, damit ihr lange einen wahren Genuss habt. So erkennt Ihr, ob das Ei gekocht oder roh ist Wenn man nicht mehr weiß, ob ein Ei gekocht ist, dreht man es [...]
Kräuter frischhalten
Kräuter frischhalten Sattgrün und knackig frisch müssen Kräuter sein. So schmecken sie am besten. In der Küche geben die frischen Kräuter vielen Gerichten den entscheidenden Kick und zu Salaten sind sie die perfekte Ergänzung - reich an Vitaminen und ätherischen Ölen. Zwar gibt es viele Kräuter auch getrocknet, doch an das Aroma von frischer Ware [...]
Versalzene Speisen
Speisen versalzen – Was tun? Das Essen ist fertig und es fehlt nur noch eine Prise Salz. Eine kleine Unachtsamkeit genügt und plötzlich wird aus der Prise eine Katastrophe. Mit dem Löffel lässt sich schnell noch etwas überflüssiges Salz heraus schaufeln, doch das Gericht scheint bereits verloren. Abschöpfen Versalzene Speisen sind in jedem Fall ungenießbar. [...]
Mikrowelle reinigen
Mikrowelle reinigen und mit Zitrone behandeln Die Mikrowelle zu reinigen ist schnell und leicht erledigt. Um hartnäckige Spritzer in der Mikrowelle zu lösen, erhitzen Sie für drei Minuten ein geeignetes Gefäß mit Wasser und Zitronensaft – und lassen es weitere fünf Minuten in der Mikrowelle stehen. So löst Ihre klebrige Verschmutzungen an den Innenwänden. Durch den [...]
Marmelade kochen
Marmelade kochen, wie zu Oma’s Zeiten Viele nützliche Tipps von Oma, wie Ihr Marmelade richtig einkocht. Wer schon mal Marmelade eingekocht hat, weiß: Der süße Aufstrich schmeckt selbstgemacht am besten. Wenn Ihr auch zum ersten Mal Marmelade einkochen wollt, dann hilft euch dieser Beitrag bestimmt. Wir haben hier die wichtigsten Tipps unserer Oma‘s zusammengeschrieben. So [...]
Eistee selbst machen
Eistee selbst machen: Die besten Rezepte für den Sommer Der unangefochtene Spitzenreiter erfrischender Sommerdrinks ist seit Jahren Eistee. Die fertige Variante aus dem Supermarkt enthält sehr viel Zucker. Von künstlicher Zitronensäure, Aromen und Zusatzstoffen gar nicht zu reden. Damit ist diesen Sommer aber Schluss: Hier findet Ihr die besten Tipps und tolle Rezepte für erfrischenden [...]
Ingwer und Knoblauch besonders leicht schälen
Ingwer und Knoblauch besonders leicht schälen Ingwer lässt ich mit Hilfe eines kleinen Teelöffels im Handumdrehen schälen. Einfach mit der Hohlseite des Löffels die Schale beherzt abkratzen. So verliert der Ingwer nur wenig Schale. Übrigens: So machen es auch die Top-Köche. Beim Knoblauch hilft es, wenn Ihr den trockenen Strunk des Knoblauchs abschneidet und den [...]
Überkochendes Wasser
Überkochendes Wasser verhindern Überkochendes Wasser hinterlässt unschöne Spuren auf der Herdplatte. Doch es gibt einen genialen Trick: Das Wasser im Kochtopf kocht nicht über, wenn man einen Holzlöffel quer über den Topf legt. Das Holz des Kochlöffels sorgt nämlich dafür, dass die Oberfläche des Schaums unterbrochen wird und verhindert so das Überkochen. Überkochendes Wasser
Kartoffel pellen
Blitzschnell Kartoffeln pellen Kartoffeln schmecken in der Schale gekocht besser und verlieren weniger Inhaltsstoffe. Das anschließende Pellen erleichtert Ihr Euch erheblich, wenn Ihr die rohen Kartoffeln vor dem Kochen in der Mitte ringförmig einschneidet. Darauf achten, dass nur die Schale eingeritzt wird und nicht in das Fruchtfleisch geschnitten wird. Nach dem Kochen die Kartoffeln unter [...]
Harte Butter
Harte Butter schnell weich machen Ihr benötigt schnell weiche Butter, aber die Butter aus dem Kühlschrank ist viel zu hart? Unsere einfache Lösung: Füllt ein großes Glas oder Schale randvoll mit heißem Wasser und lasst es für ca.1-2 Minute stehen. Danach stülpt Ihr das geleerte Glas über das Stück Butter, das Ihr weich machen möchtet [...]
Spargel
Spargel - perfekt zubereiten Wenn endlich wieder die Spargelzeit kommt, geraten nicht nur Dichter ins Schwärmen. Wie Ihr den Spargel, der übrigens sehr gesund ist, richtig und lecker zubereitet, lest Ihr hier. Ein absolutes Muss für viele Spargelfans ist eine Sauce Hollandaise zu den Stangen. Wir verraten Euch hier das klassische Hollandaise Rezept mit einigen [...]
Radiergummi
Radiergummi - ein wertvoller Helfer im Haushalt In Haushalten mit Kleinkindern, kann es manchmal notwendig sein, die Tischplatte oder Schranktüren in der Küche von Stiftrückständen zu befreien. Bleistifte und tintenfreie Farbstifte lassen sich am besten mit einem farblosen Radiergummi entfernen. Bei Gummiabrieb von Schuhsohlen wirkt ein einfacher oft Wunder. Schutz für die Wand: hängt man [...]
Interview mit Herr. S. aus München
Wir durften vor einigen Tagen ein sehr schönes Interview mit Herr. S. aus München führen. Herr S. hat vor 25 Jahren seine erste ASMO Küche gekauft und nun diese ausgetauscht gegen ein neues Modell - aus rein optischen und nicht aus funktionellen Gründen. Weshalb er vor 25 Jahren und heute so zufrieden war mit dem [...]
Hackbraten
Supersaftiger Hackbraten mit toller Soße Hackbraten - auch Wiegebraten, faschierter Braten, falscher Hase oder Heuchelhase genannt - ist ein Braten aus Hackfleisch, der in verschiedenen Varianten in vielen Ländern bekannt ist. Wir zeigen Euch heute die klassische und schmackhafte Variante, wie sie schon unsere Omas gekocht haben. Zubereitung Hackbraten: Hackbraten 1. Backofen auf 200 Grad [...]
Osterzopf
Luftiger Osterzopf mit Hagelzucker Ein luftiger Osterzopf gehört einfach zu jeder Ostertafel dazu. Er macht optisch was her und schmeckt der ganzen Familie! Mit diesem Grundrezept gelingt Euch ein klassischer Osterzopf ganz einfach. Zubereitung: Osterzopf 1. Milch leicht erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit 3-4 El der warmen (nicht heißen!) Milch und dem Zucker [...]
Schnelles Sonntagsgericht
Cremige Penne mit Hühnchen - in nur 25 Minuten Schnelles Sonntagsessen - kleiner Aufwand, großer Genuss. Dass Ihr nicht lange in der Küche stehen müsst, beweist folgendes Sonntagsessen - schnell und herrlich unkompliziert: Leckere Pasta in cremiger Sauce mit zartem Hühnchen, in nur 25 Minuten auf dem Tisch. Zubereitung Pasta in cremiger Sauce: Schnelles Sonntagsgericht [...]
Pichelsteiner
Saftiges Pichelsteiner – herzhaft und gesund Der Pichelsteiner ist ein typisch bayerisches Eintopfgericht aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten. Das Geheimnis eines gelungenen Pichelsteiner-Eintopfs sind verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten! Früher ein „Arme-Leute-Essen“, heute eine leckere Delikatesse. Zubereitung Pichelsteiner: Pichelsteiner 1. Zwiebeln mit etwas Fett in einem Topf glasig andünsten. Rindfleisch dazugeben und etwas mit anbraten. Dann [...]
Ceranfeld pflegen
Ceranfeld pflegen Für die Reinigung von Ceranfeldern nach dem Kochen verwendet man am besten Spülmittel und Wasser. Wenn man auf das gesäuberte und getrocknete Ceranfeld danach eine Messerspitze Vaseline aufträgt und gut verreibt, bringt man dauerhaften Glanz und imprägniert die Fläche. So könnt Ihr ganz einfach Euer Ceranfeld pflegen. TIPP: Besonders hartnäckige Flecken solltet Ihr [...]
Kartoffelchips
Knusprige Kartoffelchips - schnell und einfach selbstgemacht Selbst gemachte Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner bei einem gemütlichen Abend. Außerdem ist die Zubereitung im Ofen die gesündeste Zubereitungsart, da man viel weniger Öl als im Topf oder in der Fritteuse benötigt. Zubereitung Kartoffelchips: Kartoffelchips 1. Für die Kartoffelchips die festkochenden Kartoffeln, [...]
Reinigung Backpulver
Reinigung Backpulver Reinigung Backpulver: Backpulver und etwas Wasser zu einer Paste vermischen. Die Masse auf verkrustete Pfannen oder Töpfe geben und einweichen lassen. Dann abbrausen. Backpulver hilft auch gegen Fettflecken auf Tapeten oder anderen Oberflächen. Einfach die Masse auf den Fleck auftragen, trocknen lassen und anschließend entfernen – der Fettfleck ist verschwunden! Reinigung Backpulver
Fleischbällchen
Leckere Fleischbällchen in Tomatensoße Eine runde Sache: würzige Fleischbällchen schmecken Groß und Klein und lassen sich ganz einfach selbermachen. Wir zeigen Euch, wie Ihr die leckeren Bällchen in einfachen Schritten zubereitet. Zubereitung Fleischbällchen: Fleischbällchen 1. Eine Zwiebel und eine halbe Knoblauchzehe fein würfeln. Beides in einer Pfanne in etwas Pflanzenöl anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig [...]
Sauerkrauteintopf
Deftiger, wärmender Sauerkrauteintopf Sauerkraut steckt voller Vitamin C und anderer toller Inhaltsstoffe, die unser Immunsystem stärken. Wir zeigen ein tolles Rezept für einen deftigen, herrlich wärmenden Sauerkrauteintopf - genau das Richtige für eine kalte Jahreszeit. Zubereitung Sauerkrauteintopf: Sauerkrauteintopf 1. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und die [...]
Life Reinigung Backblech
ASMO Life-Hacks Thema „Reinigung Backbleche-Schneidebretter“ Salz gegen verschmutzte Backbleche und Schneidebretter Besonders verkrustete Rückstände auf einem schmutzigen Backblech könnt Ihr ganz leicht mit etwas Salz beheben. Dafür verteilt Ihr etwa eine halbe Packung Salz auf dem verschmutzten Backblech und erwärmt das Ganze bei 50°C, bis die Salzkörner leicht braun werden. Dann das Salz vom Blech [...]
Caipi klasisch
Caipirinha – ein wunderbarer Cocktail, der jeden begeistert Kaum ein anderer Cocktail ist weltweit – und besonders in Deutschland – so beliebt wie der Caipirinha. Dieser wunderbare Cocktail lässt sich aus nur drei Bestandteilen und sogar ohne Shaker zubereiten. Zubereitung: Caipirinha 1. Limette heiß abwaschen, trockentupfen, in kleine Stücke schneiden und in einen Tumbler geben. [...]
Weißwürste
Weißwurst - die leckere Münchner Spezialität Sie gehört zu den bekanntesten Münchner Spezialitäten. Doch wie kocht man sie richtig? Und sollte man sie zuzeln oder schneiden? Hier erfahrt Ihr alles Wichtige rund um die Weißwurst. Weißwürste platzen beim Kochen schnell auf, doch mit einem Trick könnt Ihr das ganz einfach verhindern. Wir verraten Euch, wie [...]
Lachs Dillsauce
Lachs in Dillsauce Lachs ist die Nummer eins unter den Speisefischen. Dabei ist er nicht nur lecker, sondern auch gesund. Lachs enthält eine Vielzahl gesunden Omega-3-Fettsäuren und wertvolle Proteine. Wir verraten Euch hier ein simples und köstliches Rezept für die ganze Familie. Zubereitung: Lachs Dillsauce 1. Für die Zubereitung der Sauce den Dill waschen, trocken [...]
Pizza
Pizza - selbstgemacht und lecker PIZZA - das begehrte Lieblingsgericht von Groß und Klein muss keine Ernährungssünde sein. Verzichten Sie auf Produkte vom Lieferservice oder aus dem Tiefkühlregal. Selbst gemachten Teig, im Idealfall aus Vollkornvariante, mit frischer Tomatensoße, Bio-Käse und knackigem Gemüse kann man unbesorgt genießen. Zubereitung Pizzateig: Pizza 1. Zuerst das Mehl in eine [...]
Karottenkuchen
Saftiger Karottenkuchen – einfach und schnell Karottenkuchen, Rüblikuchen oder Möhrenkuchen - der Name ist eigentlich egal, Hauptsache er schmeckt lecker. Ein saftiger Karottenkuchen ist ein wahrer Genuss. Wir verraten hier, wie der Klassiker immer gelingt. Zubereitung: Karottenkuchen 1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26cm) gut einfetten. 2. Für den Teig [...]
Blaubeer-Pfannkuchen
Blaubeer-Pfannkuchen Mit frisch geernteten Blaubeeren schmecken die Blaubeer-Pfannkuchen einfach am besten. Hier das einfache Rezepte dafür. Zubereitung: Blaubeer-Pfannkuchen 1. Blaubeeren verlesen und evtl. vorhandene Stiele entfernen. Wenn nötig, vorsichtig abbrausen und gut abtrocknen lassen. Beiseite stellen. Tiefgefrorene Blaubeeren nur kurz antauen lassen und sofort verarbeiten (sie saften sonst zu sehr aus). 2. Für den Pfannkuchen-Teig [...]
Käsefondue
Schweizer Käsefondue - unwiderstehlich lecker Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist das Käsefondue ein beliebter Klassiker. In geselliger Runde mit der Familie wird der Genuss eines herzhaften Käsefondues zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ein heiß dampfendes Käsefondue wärmt behaglich von innen und lässt sich mit vielen Beilagen wunderbar variieren. Zubereitung: Käsefondue 1. Der Fonduetopf [...]
Rotweinkuchen
Saftiger Rotweinkuchen Unser einfaches Rotweinkuchen-Rezept mit Zartbitter-Schokolade und Kakao ist so saftig und lecker! Der Kuchen ist schnell vorbereitet, und die Hauptarbeit erledigt der Ofen. Zubereitung: 1. Ofen auf 160° Umluft vorheizen. 2. Butter mit Zucker hellschaumig aufschlagen, die Eier einzeln dazugeben und jeweils 1 Minute unterrühren. Dann die Gewürze, die Schokoraspel und den Wein [...]
Weihnachtsbraten
Der einfachste Weihnachtsbraten der Welt Es muss nicht immer Filet sein, ein schöner Braten mit einer feinen Sauce macht auf der weihnachtlichen Festtafel eine gute Figur. Er ist ideal für eine grössere Gästerunde, und einmal im Ofen, bereitet er sich fast schon von alleine zu. Zubereitung: Weihnachtsbraten 1. Den Backofen auf 180° (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. [...]
Christstollen
Oma‘s bester Christstollen - einfach und lecker Ein leckerer Stollen gehört zu Weihnachten! Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt ein leckerer Christstollen ganz einfach. Wer nur einen Stollen machen möchte, nimmt einfach nur die Hälfte der angegebenen Zutaten. Den zweiten Stollen kann man auch wunderbar an seine Liebsten verschenken. Zubereitung: Christstollen 1. 300 g Rosinen, 1 [...]
verschiedene Plätzchen
Dezember ist Plätzchen-Zeit! Kinder lieben Weihnachtsplätzchen – und das nicht nur beim Naschen! Auch beim Backen der zahlreichen Leckereien helfen kleine wie große Kinder gerne mit. Hier tolle Rezepte von Klassikern, die leicht zu backen sind, immer gelingen und dabei noch sehr lecker sind. Saftige Kokosmakronen Zubereitung: 1. Ofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2. [...]
verschiedene Pürees
Drei raffinierte Kartoffelpüree-Variationen püree-vers Kartoffelpüree ist eine schmackhafte und eine der beliebtesten Beilagen zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Wir verraten hier raffinierte Variationen rund um das Püree: - Avocado-Kartoffelpüree - Cremiges Blumenkohlpüree - Italienisches Kartoffelpüree Zutaten für 4 Portionen Klassisches Rezept für Kartoffelpüree 800 g Kartoffel (mehligkochend) 200 ml Milch Stück Butter, Salz, Gewürze (z.B. [...]
Gefüllte Paprika
Gefüllte Paprika nach „Oma‘s Art“ Gefüllte Paprikaschoten sind extrem vielseitig: Ob vegetarisch oder ganz klassisch mit Hackfleisch und Reis – Ideen für Hauptgerichte rund um die gefüllte Paprika gibt es viele. Wir zeigen heute unsere leckeren gefüllte Paprika nach „Oma‘s Art“ Zubereitung: Gefüllte Paprika 1. Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen. In ein [...]
Apfelkuchen
Saftiger Apfelkuchen, der leicht gelingt Ein Apfelkuchen darf im Herbst auf keiner Kaffeetafel fehlen, der mit einem Geheimtipp noch fruchtiger wird. Zurzeit gibt es überall leckere und saftige Äpfel aus Deutschland. Unser Apfelkuchen ist aufgrund vieler Apfelstücke und dem Puddingpulver wunderbar saftig und lecker. Zubereitung: Apfelkuchen 1. Äpfel schälen und je nach Größe vierteln oder [...]
Gemüse Lasagne
Gemüse-Lasagne - ganz ohne Fleisch Lasagne ist ein Genuss für die ganze Familie - auch ganz ohne Fleisch. Wir verraten hier, wie der Klassiker vegetarisch mit Gemüse und Béchamelsoße perfekt gelingt. Zubereitung: Gemüse-Lasagne 1. Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Zwiebel abziehen und würfeln, Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Karotten waschen, grob raspeln. 2. Öl [...]
Linsensuppe
Leckere Linsensuppe mit Kurkuma und Ingwer In unserer herbstlichen Linsensuppe stecken mit Kurkuma und Ingwer wichtige Nährstoffe und leckere Aromen. Außerdem ist diese Linsensuppe vegan und glutenfrei! Zubereitung: Linsensuppe 1. Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Kleingeschnittene Zwiebeln und Karotten dazugeben und alles mit anschwitzen bis die Zwieben glasig werden. 2. Nun [...]
Spaghetti Zitrone
Leckere Zitronen-Spaghetti mit Peperoni Die köstlichen Zitronen-Spaghetti mit Peperoni schmecken nicht nur im Sommer fantastisch. Dieses köstliche Rezept kann ganz einfach und schnell zubereitet werden. Somit ist dieses vegetarische Gericht auch ein optimales Feierabendrezept. Zubereitung: Zitronen-Spaghetti 1. Spaghetti in ausreichend gesalzenes Wasser nach Packungsangabe zubereiten. 2. In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten: Für die Sauce [...]
Rührei
Mit diesen Tipps gelingt das perfekte Rührei Direkt aus der Pfanne auf den Teller: So sind Rühreier ein echter Genuss. Doch oft will das Gericht nicht recht gelingen. Hier verraten wir viele wertvolle Tipps, wie das Rührei schön fluffig und würzig wird. Grundrezept: klassisches Rührei Rührei 1. Eier in eine Rührschüssel aufschlagen. Dann die Milch [...]
Himbeer Smoothie
Gesunder Himbeer-Smoothie Ideal für den Sommer - unser leicht und schnell gezauberter, sommerlicher Fitness-Drink mit einer Extra-Portion gesunder Omega-3-Fettsäuren. Zubereitung: Gesunder Himbeer-Smoothie Alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem cremigen Drink mixen. Nach Geschmack und Vorliebe mit Ahornsirup oder Honig süßen. Hier noch eine fruchtige Rezept-Idee: HIMBEER-BALSAMICO Zutaten für ca. 250 ml: [...]
Zwiebelkuchen
Saftiger Zwiebelkuchen mit Speck Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Ein Zwiebelkuchen passt zu jeder Jahreszeit. Zwiebelkuchen ist eine herzhafte Köstlichkeit und lässt sich warm und kalt genießen. Zwiebelkuchen eignet sich ausserdem sehr gut zum Vorbereiten. Zubereitung: Zwiebelkuchen Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei, Salz mit [...]
Porridge mit Früchten
Gesundes Frühstück: Haferflocken-Porridge mit Früchten Haferflocken punkten nicht nur mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, die in dem Getreide enthaltenen Ballaststoffe halten auch lange satt. Hafer ist auch ideal zum Abnehmen, denn das Korn macht satt und regt die Verdauung an. Zubereitung: Porridge mit Fruechten Milch mit Honig und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. [...]
Spinatknödel
Saftige Spinatknödel Spinatknödel gehen immer – sie schmecken gut und lassen sich auch hervorragend einfrieren. Wie man die Spinatknödel zubereitet, erklären wir hier Schritt für Schritt. Gutes Gelingen! Ausserdem erklären wir, warum Spinat so gesund ist und regelmäßig verzehrt werden sollte. Zubereitung: Saftige Spinatknödel Milch lauwarm erwärmen. Brot würfeln, mit Milch begießen und ca. 30 [...]
Johannisbeerkuchen mit Baiser
Leckerer Johannisbeerenkuchen mit Baiser Die süß-säuerlichen Johannisbeeren geben so manch einer Süßspeise das gewisse Extra. Außerdem liefern sie unter anderem eine große Menge an Vitamin C und sollen auch unser Immunsystem unterstützen. Zubereitung: Johannisbeerkuchen mit Baiser Boden der Springform etwas einfetten. Backofen vorheizen, Ober-/Unterhitze 200 °C, Heißluft 180 °C. Teig herstellen: Mehl in eine Rührschüssel [...]
Schnelle Suppe Spinatsuppe
Blitz-Rezept für den Feierabend - Heute: Cremige Spinatsuppe Schnelle Suppen sind das perfekte Gericht, wenn man abends mal wenig Zeit hast. Wir zeigen heute ein tolles Rezept, für das man wenig Zeit braucht. Diese Spinatsuppe schmeckt sowohl Spinat-Fans als auch Skeptikern. Das gesunde und kalorienarme Gemüse lässt sich unkompliziert zur Suppe verarbeiten. Schnelle Zubereitung: Schnelle [...]
Roulade klassisch-modern
Rinderrouladen – klassisch-modern interpretiert! Rinderrouladen gehören zu den beliebtesten Schmor-gerichten. Der Klassiker ist in jedem deutschen Kochbuch zu finden. Aber bei jedem Rezept ist die Zubereitung ein klein wenig anders, auch die Füllungsmöglichkeiten sind schier endlos. Hier eine klassisch-moderne Variante. Zubereitung: Rinderrouladen – klassisch-modern interpretiert! Karotten schälen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen [...]
Zucchinipflanzerl
Gesunde Zucchinipflanzerl - einfach und lecker! Zucchinipflanzerl, oder auch Zucchinipuffer genannt, eignen sich gut als kleiner Snack am Nachmittag oder können mit Beilagen und etwas Joghurt-Soße sehr gut als Hauptmahlzeit serviert werden. Unser Zucchinipuffer-Rezept ist sehr einfach nachzumachen und schmeckt hervorragend! Zubereitung: Gesunde Zucchinipflanzerl Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. Raspel in ein Sieb geben, [...]
Weißes Schokomousse
Weiße Schokomousse zum Dahinschmelzen Schaumig, schokoladig, unwiderstehlich: Eine luftige Schokomousse mit Früchten ist immer eine süße Verführung. Hier ein super-leichtes Rezept, das immer gut bei Gästen ankommt. Zubereitung: Weißes Schokomousse Die flüssige Sahne in einem Topf im Wasserbad erwärmen und die weiße Schokolade darin gut auflösen. Die aufgelöste Schokolade abkühlen lassen (nicht im Kühlschrank). 200 [...]
Grüne Spargelsuppe
Grüne Spargelcremesüppchen mit knusprigen Croutons Eine grünes Spargelsüppchen punktet mit dem Mineralstoff Kalium, welcher den Flüssigkeitshaushalt des Körpers in Einklang bringt. Das grüne Stangengemüse liefert außerdem Folsäure für die Zellerneuerung und für die Blutbildung; das B-Vitamin ist besonders für Schwangere wichtig. Zubereitung: Grüne Spargelsuppe Zuerst den Spargel kurz waschen und die unteren Enden großzügig abschneiden. [...]
Kartoffelgulasch
Kartoffelgulasch - Ein Klassiker für Vegetarier Das feurige Kartoffelgulasch ist an kalten und nassen Tagen nicht nur ein toller Wärmelieferant, sondern ist auch hilfreich bei Erkältungen: Die Sulfide aus den Zwiebeln wirken als eine Art natürliches Antibiotikum und töten Bakterien sowie Pilze ab. Flavonoide stimulieren die Abwehrzellen und Zwiebeln wirken im Allgemeinen schleimlösend. Zubereitung: Kartoffelgulasch [...]
Cheesecake mit Erdbeeren
Leckerer American Cheesecake leicht gemacht Erdbeeren sind - schlankmachende Vitamin-CBomben. In der sensiblen roten Frucht stecken viele gesunde Inhaltsstoffe. Da Erdbeeren kaum Kalorien haben, sind sie eine sommerliche Köstlichkeit, die Sie unbeschwert genießen dürfen Zubereitung: Leckerer American Cheesecake leicht gemacht Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Butterkekse in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit Hilfe einer [...]
Reiswaffel mit Thunfisch
Reiswaffel mit Thunfischcrème und Avocado Zubereitung: Reiswaffel mit Thunfischcrème und Avocado Thunfisch in einen Sieb gießen, abtropfen lassen und pürieren. Thunfischmasse mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kern der Avocado herauslösen und fleisch aus der Schale lösen. Paprika putzen und waschen. Avocado und Paprika in kleine Würfel schneiden und unter die Thunfischcreme [...]
Chili con Carne
Feurig-fruchtiges Chili con Carne Chili con Carne darf auf keiner Party fehlen und ist immer die beste Wahl, wenn man viele Leute mit möglichst wenig Aufwand richtig lecker bewirten will. Zubereitung: Chili con Carne Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Chili halbieren, weiße Kerne und Trennwände entfernen und fein würfeln (ggf. mit [...]
Basilikum-Pesto
Leckeres Basilikum-Pesto einfach selbst gemacht Pesto ist eine gewürzte, ungekochte Soße aus Italien, die mittlerweile Kultstatus hat. Der Klassiker: Basilikum-Pesto. Das können Sie fertig im Supermarkt kaufen oder aber einfach selbst machen. So haben Sie den vollen Überblick über alle ver-wendeten Zutaten. Und es lohnt sich! Zubereitung: Basilikum-Pesto Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter [...]
Frühstück Kokosbananenbrot
BACKWAREN Kokosbananenbrot Bananenbrot gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Egal ob zum Frühstück, als Nachtisch, vor dem Sport oder für zwischendurch – es passt immer. Herkömmliche Rezepte stecken oft voller Industriezucker und Weißmehl. Nicht so dieses Exemplar. Die Kombination mit Kokos schmeckt unglaublich lecker und ist dazu auch noch low carb. Kohlenhydrate stammen in dieser Variante [...]
Safran-Risotto
Safran-Risotto oder RISOTTO ALLA MILANESE Risotto ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und das Grundrezept ist denkbar einfach. Wichtig ist die Konsistenz: Die Reiskörner sollten innen noch Biss haben, das Risotto trotzdem cremig sein. Und so geht‘s! Zubereitung: Safran-Risotto Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen (alternativ [...]
Karotten-Ingwer-Suppe
Leckere Karotten-Ingwer-Suppe Vor allem in den kälteren Monaten wärmt eine Karotten-Ingwer-Suppe von innen und ist dabei unglaublich einfach und schnell gemacht. Diese Suppe lässt sich auch super in größeren Mengen zubereiten und während der Woche aufwärmen. Zubereitung: Leckere Karotten-Ingwer-Suppe Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Möhren schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. [...]
Ergonomische Küchenplanung? Seit 1974 für uns Standard.
Sind Sie Links- oder Rechtshänder? Wie oft und was kochen Sie gern? Wird gemeinsam gefrühstückt, viel eingefroren und wer hilft eigentlich beim Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers? Manche Fragen eines versierten Küchenspezialisten wirken zuerst seltsam, sie sind jedoch für die Küchenplanung unerlässlich. Individuelle Ergonomie Beliebt und besonders rückenfreundlich sind unter anderem hocheingebaute Kühlschränke, Backöfen und [...]
Spargel-Erdbeeren Salat mit Pinienkernpesto
„Ein Pfund pro Mund“ - so lautet eine alte Regel, wenn es um die Bestimmung der richtigen Spargelmenge pro Person geht. Da es sich hierbei aber um eine Beilage handelt, sind ca. 200 Gramm pro Person völlig ausreichend. Das Pinienkernpesto rundet die Erdbeer – Spargel Kombination ab. Dieses können Sie, auch außerhalb der Saison von [...]
Zucchini-Karotten-Nudelsalat mit Walnüssen
Gemüsenudeln sind eine hervorragende Variante, um eine kalorienärmere Variante des beliebten Nudelsalates zu kreieren und gleichzeitig dem Körper die benötigen Mikronährstoffe zur Verfügung zu stellen. Sie können dafür jedes Gemüse wählen, welches sich durch einen Spiralschneider drehen oder in lange Streifen schneiden lässt. Wenn Sie auf den Geschmack der herkömmlichen Nudelvariante nicht verzichten wollen, versuchen [...]
Rucola trifft Heidelbeere
Herzhafter Salat mit süßer Note: Rucola trifft auf Heidelbeeren Sie sind zum Grillen eingeladen aber haben wenig Zeit eine Beilage vorzubereiten? Dieser sommerliche Rucola-Salat mit Heidelbeeren geht sehr schnell und schmeckt trotzdem hervorragend. Er ist eine echte Vitaminbombe, strotzt vor gesunden Fetten und hält sich auch nach dem Grillfest noch einige Tage im Kühlschrank. Sie können [...]
Du bist was Du isst
Ich bin Caro – wahnsinnig sportbegeistert und unglaublich experimentierfreudig in der Küche. Seit einiger Zeit berichte ich über meine Leidenschaft auf Instagram (@caromareike) wo ich tausende Menschen zu einem gesünderen Lebensstil animiere und versuche zu zeigen, dass gesunde Ernährung weder mit Verzicht noch mit viel Aufwand verbunden ist. Neben meinem BWL Studium habe ich Weiterbildungen [...]
Die richtige Arbeitshöhe
Unterschiedliche Tätigkeiten verlangen verschiedene Arbeitshöhen. Tiefer gelegene Kochmulden und höher gesetzte Spülbereiche garantieren beispielsweise ergonomisches Arbeiten in der richtigen Körperhaltung. Die Vorteile der verschieden angepassten Arbeitshöhen und -tiefen liegen daher klar auf der Hand: Zum einen ermöglicht Ihnen die richtige Arbeitshöhe eine gesündere Haltung beim Kochen, Abwaschen, Gemüseputzen oder ähnlichen Arbeitsgängen. Zudem haben Sie mehr [...]
Der neue ASMO KÜCHEN Blog
Eine Küche selbst planen ist ja nicht ganz einfach. Viele Dinge gibt es zu beachten, denn die neue Küche soll ja nicht nur schön, sondern auch funktional sein und am besten noch meine Gesundheit fördern. Deshalb finden Sie hier ab sofort nicht nur Planungs- und Küchenideen, sondern auch hilfreiche Tipps und Tricks für ergonomischen Arbeiten [...]
ASMO KÜCHEN – jetzt auch auf Instagram
Folgen Sie uns jetzt auch auf Instagram! Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Auf unserem Account posten wir aktuelle Bilder unserer Projekte und die neuesten Küchenkollektionen. Außerdem Dinge, die uns inspirieren oder auch einfach mal witzig finden. Wir freuen uns darauf, unser neues Profil mit vielen schönen Bildern und Eindrücken [...]