




Rufen Sie in Ihrer Wunschfiliale an oder buchen Sie online einen Beratungstermin!
Ingolstadt | 0841.964140 |
Landshut-Ergolding | 0871.1439560 |
München-Freiham | 089.8971330 |
Neufahrn | 08165.6340 |
Raubling | 08035.90690 |
Unterhaching | 089.6129060 |
Wir sind für Sie da – unsere Öffnungszeiten

Nähere Informationen zu unseren Filialen finden Sie hier:
Ingolstadt, Landshut, Neufahrn bei Freising, München-Freiham, Unterhaching, Raubling bei Rosenheim
ASMO Küchen ist „Service König“ in München und ausgezeichnet für „Hohe Kundentreue“. Zum dritten Mal in Folge hat die unabhängige Servicestudie Deutschland Test von „Focus Money“ den Filialen von ASMO Küchen den begehrten Titel verliehen. Das Besondere daran: Die Kür erfolgte direkt durch die Verbraucher. Per Online Panel beantworteten diese die Frage: „Welcher Anbieter bestimmter Branchen bietet in Ihrer Stadt und aus Ihrer Sicht den besten Kundenservice?“ Durch das klare Votum der Münchener etabliert sich ASMO Küchen ganz vorne in der Liga der Küchenmärkte. Veröffentlich wurden die Auszeichnungen im Magazin „Focus Money“ der jeweiligen Jahre.
Entdecken Sie Ihre Traumküche im ASMO Buch 2022!
In 300 Stunden zieht Ihre neue Küche ein
Lassen Sie sich von unseren Musterküchen inspirieren!
Alle top geplanten Musterküchen erhalten Sie zum extrem reduzierten Vorzugspreis. Doch das Beste daran: Nach Unterschrift und Aufmaß bei Ihnen steht die Küche innerhalb von 300 Stunden bei Ihnen zu Hause. (Zwischenverkauf vorbehalten!)
Nähere Informationen zu unseren Filialen finden Sie hier:
Ingolstadt, Landshut, Neufahrn bei Freising, München-Freiham, Unterhaching, Raubling bei Rosenheim

Acht interessante Fakten über deutschen Wein
Mit über 100.000 Hektar Gesamtrebfläche ist Deutschland einer der führenden europäischen Weinproduzenten. Nachdem deutscher Wein um die Mitte des letzten Jahrhunderts ein erhebliches Imageproblem zu bewältigen hatte, gehört er heute wieder zur internationalen Spitze. Die Weinkultur in Deutschland blickt auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurück, als die Römer die ersten Weinstöcke mitbrachten.
Fakt 1: Viertgrößter Weinproduzent in der EU
Deutschland ist der viertgrößte Weinproduzent in der EU mit einer Produktion von rund 8,4 Millionen Hektolitern im Jahr 2020. Angebaut werden hierzulande hauptsächlich Weißwein-Sorten bei denen der Riesling als die Parade-Rebsorte für deutsche Weine gilt und sowohl trocken aber auch als hochwertiger Schaumwein ausgebaut wird.
Fakt 2: Das größte deutsche Weinbaugebiet ist Rheinhessen
Rheinhessen, auch bekannt als das »Land der 100 Hügel«, ist das größte Weinbaugebiet gemessen an seiner Rebfläche. Mit fast 27.000 Hektar sind knapp 20% der Gesamtfläche der Region mit Reben bestockt.
Fakt 3: Deutschland produziert eine Vielzahl von Weinen
Auf dem internationalen Parkett ist Deutschland vor allem für eine Rebsorte bekannt – Riesling! Vor allem die restsüßen und alkoholarmen Vertreter von der Mosel sind noch immer ein Aushängeschild für deutsche Winzerkunst in aller Welt. Doch Deutschland bietet Weinliebhabern so viel mehr. Fast 140 Rebsorten finden sich mittlerweile in deutschen Weinbergen. Bei der großen Mehrheit handelt es sich dabei um weiße Trauben. Auch in Sachen Schaumwein spielt Deutschland mittlerweile in der ersten Liga mit. So stehen traditionell hergestellte Winzersekte dem französischen Champagner in nichts nach, außer vielleicht im Preis.
#winelover #winetasting #vino #winetime #instawine #f52grams #huffposttaste #feedfeed #buzzfeast #thekitchn #wine #winestagram #winelovers #forkyeah #eeeeeats #beautifulcuisines #bhgfood #wineoclock #foodblogfeed #instafood #beer #winery #cocktails #buzzfeedfood #winelife #redwine #eater #foodphotography #vinho #tastingtable
Messeküchenaktion! Wir suchen in jeder Filiale hochwertig ausgestattete Musterküchen für die Messen 2022/2023 in Bayern. Termine für Beratung gibts online unter https://www.asmo.de/kontakt/terminvereinbarung-fuer-einen-planungstermin/ oder telefonisch in der Wunschfiliale - https://www.asmo.de/kontakt/standorte/standort-uebersicht/
Sie lassen sich Ihre individuelle Küche millimetergenau während unseres Messeküchen-Vorverkaufs planen. Wir stellen Ihre Küche auf einer der Messen in Bayern als Musterküche auf unserem Messestand aus. Nach der Messe montieren wir die Küche inklusive aller Serviceleistungen perfekt bei Ihnen zuhause. Dafür erhalten Sie einen außergewöhnlichen Aktionspreis!
Fotos: Studio ASMO Küchen Neufahrn bei Freising
#kitchendesign #kitchen #interiordesign #kitchendecor #kitcheninspiration #homedecor #kitchenrenovation #kitchensofinstagram #kitchenremodel #kitchengoals #interior #whitekitchen #interior123 #kitchenideas #interiors #homeinspo #kitchenisland #kitchens #home #interiorinspo #interiorstyling #homedesign #kitchenlove #kitchencabinets #homesweethome #design #interiordecor #kitchendetails #interior4all #dreamkitchen
Kochen macht glücklich und riesig Spaß
„Jeder kann kochen“ bestätigen unsere Fachberater aus unseren vielen Kundengesprächen.
Kochen ist zum Plaudern und zum Entspannen super geeignet und dazu noch eine passende Musik. Kochen lernen ist ganz leicht - wir zeigen Euch wie einfach Ihr beginnen könnt.
Wichtig ist, dass Ihr Euch erstmal ein leichtes Rezept heraussucht, wie z.B. Spaghetti-Bolognese. Wir empfehlen zunächst mit einfachen Nudelgerichten, bei denen Ihr die Nudeln nur ins Wasser geben müsst (die Zeituhr stellen) und Euch ganz auf Deine Soße konzentrieren könnt. Unser Tipp: Haltet Euch Schritt für Schritt an das Rezept – auch beim Würzen. Später könnt Ihr dann mehr experimentieren.
Übt für Euch erstmal die Rezepte, bevor Ihr Freunde einladet. Denn Kochen soll entspannen und beim Kochen mit Freunden entstehen so die tollsten Gespräche und Ideen. Wollt Ihr schneller kochen lernen, dann besucht einen Kochkurs am besten zu zweit. Das macht riesigen Spaß.
Kauft Euch eine gute Küchenausstattung, z.B. Schneidemesser (müssen nicht immer die teuersten sein), Kochtöpfe, gute Pfannen und Pfannenwender aus Kunststoff oder Holz, damit Ihr die Pfanne nicht zerkratzt.
Lernt Eure Lebensmittel besser kennen. Welche Sorten an Kartoffeln und Gemüse eignen sich für was. Es ist nicht schwer und Ihr werdet sehen es macht sogar Spaß. Probiert so viel wie möglich aus, kocht an einem Tag ein Gericht mit Kartoffeln und Fleisch, am nächsten eine bunte Gemüsepfanne.
Genießt einfach den Spaß beim Kochen lernen. Es muss nicht alles perfekt sein. Kochen ist sehr kreativ, deswegen dürft Ihr ausprobieren und auch mal was vermurksen. Besonders beim Würzen kann mal was schiefgehen – aber auch das ist egal. Beim nächsten Mal wisst Ihr es dann besser.
Wir helfen Euch mit vielen Tipps unter Life-Hacks und leckeren Rezepten in unserem Blog unter
https://www.asmo.de/asmo-news/blog/
#lecker #backen #food #gesundessen #rezeptideen #diy #tips #diyproject #diytutorial #hacks #love #instagood #fashion #photooftheday #beautiful #cute #picoftheday #follow #girl #me #style #smile #instadaily #followme #photography #instagram #summer #art #tbt #friends
Einheimische wie Touristen lieben es, in den schönen bayerischen Biergärten eine kühle Maß Bier zu genießen und gemütlich Brotzeit zu machen. Dass man seine Brotzeit selbst mitbringt – auch das hat in Bayern Tradition. Hier drei leckere, leichte und doch außergewöhnliche Leckereien für einen gelungenen Abend im Biergarten.
Biergarten-Schmankerl 1: Apfel-Radieserl-Salat
Zutaten für 4 Portionen Apfel-Radieserl-Salat
4 Äpfel
2 Bund Radieschen
1 Zwiebel (optimal: Schalotten)
5 EL Olivenöl
4 EL Balsamico Essig
2 EL Wasser
2 EL Zucker
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung Apfel-Radieserl-Salat
Aus dem Olivenöl, Balsamico, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer ein Dresing herstellen.
Die Radieschen putzen und in Scheiben schneiden oder hobeln. Die Äpfel schälen, die Zwiebel schälen und beides in Würfel schneiden. Danach alles in das Dressing geben ca. 30 Min. ziehen lassen und dann ab in den Biergarten. Guten Appetit.
TIPP: Wer will, kann statt der Schalotten auch rote Zwiebeln nehmen. Dadurch wird der Salat farblich noch etwas aufgepeppt.
https://www.kuechen-markt.de/blog/rezepte/biergarten-schmankerl
#craftbeer #bier #cervejaartesanal #beer #cervezartesanal #lecker #backen #food #gesundessen #rezeptideen #summer #sommer #picnic #foodie #kochen #schnellerezepte #abnehmen #einfacherezepte #abendessen #gesunderezepte #leckeressen #backenmachtglücklich #abnehmenohnezuhungern #gesund #kuchen #selbstgemacht #backenistliebe #gesundeernährung #vegetarisch #gesundabnehmen
Wassermelonen-Limo: Erfrischende Limonade ohne Zucker
Perfekt für heiße Sommertage - diese leckere Wassermelonen-Limonade ist ein Muss. Leider sind viele Fertiggetränke zu süß. Hier unser Rezept, mit dem Ihr Eure Sommerlimonade selber machen könnt. Ganz ohne künstliche Süßungsmittel und Farbstoffe – und mit ganz einfachen Zutaten.
Zutaten für 4 Portionen Wassermelonen-Limonade
500 g Wassermelone
1 Zitrone
2 Limetten
250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
2 EL Agavendicksaft
Crushed Ice
Frische Minze als Dekoration
Zubereitung Wassermelonen-Limonade
Wassermelone in Spalten schneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch von der Schale trennen. Zitronen und Limetten halbieren und Saft auspressen. Wassermelone mit dem Zitronensaft und 3 EL Crushed Eis in einen Mixer geben und fein pürieren.
Melonenpüree mit Agavendicksaft süßen. Auf vier hohe Gläser aufteilen, mit Mineralwasser und reichlich Eis auffüllen. Eiskalt genießen.
Die Wassermelonen sind ein sehr gesunder Snack, der auch einige wichtige Nährstoffe wie Mineralien und Vitamine enthält. Die Wassermelonen bestehen aus rund 90 Prozent aus Wasser und enthalten nahezu kein Gramm Fett. Überdies liefern alle Melonen Vitamin C, Magnesium und Kalium .
Eine leckere Alterative zu den Wassermelonen sind die Honigmelonen. Die Honigmelone ist eine Vitaminbombe und ebenfalls sehr gesund, denn 100 Gramm Honigmelone enthalten 600 Mikrogramm Vitamin B3. Zudem sind Vitamin C, A, B2 und B5 sowie Kalzium, Eisen, Phosphor und Magnesium enthalten.
#rezeptideen #sommerdrink #gesunderezepte #gesundeernährung #küchenplanung #küchenideen
Ferienbeginn - Wir wünschen Euch schöne Ferien.
Hurra… die Ferien haben begonnen: Ausruhen, Chillen, Füße hoch und Entspannen. Genießt einfach jeden Ferientag - oder erfüllt Euch jetzt einen langersehnten Wunsch: Eure neue Küche entspannt planen, denn jetzt ist die beste Zeit für eine neue Küche.
Wir sind für Euch während der Ferienzeit immer da. Lasst Euch ausführlich und in Ruhe in unseren Küchenstudios von unseren Küchenexperten beraten. Zusätzlich veranstalten wir Hausmessen mit attraktiven Angeboten.
Sichert Euch jetzt einen Gratis-Termin. Einfach Beratungstermin vereinbaren und mit unseren Küchenexperten gemeinsam Eure neue Küche planen. Individuell, nach Maß und perfekt für Eure Ansprüche.
https://www.asmo.de/kontakt/terminvereinbarung-fuer-einen-planungstermin/
#bayern #bayernmunich #bayerntourismus #asmo #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küche
Lasagne Bolognese - ein köstlicher Klassiker
Lasagne ist ein köstlicher Klassiker. Wir haben das Rezept für Euch - die perfekte Lasagne mit Hackfleisch und Béchamelsauce. Einfach und schnell gemacht.
Zutaten für 4 Portionen
1 Zehe Knoblauch
1 Zwiebel
2 Karotten
500 g Rinderhackfleisch
800 g stückige Tomaten aus der Dose
2 TL getrockneter Oregano
50 g Butter
40 g Mehl
500 ml Milch
¼ TL gemahlene Muskatnuss
8 - 10 Stck. Lasagneplatten
60 g Parmesankäse (gerieben)
Olivenöl, Salz, Pfeffer
frisches Basilikum (für Deko)
Zubereitung:
Knoblauch fein hacken. Zwiebel und Karotten schälen und würfeln. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch anbraten. Das Rinderhackfleisch mit Hilfe eines Kochlöffels gleichmäßig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann die gehackten Tomaten hinzugeben und erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den
getrockneten Oregano einrühren. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze für etwa
15-20 Min. köcheln lassen.
Zwischenzeitlich den Ofen auf 200°C vorheizen und für die Béchamelsauce, die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl dazugeben und unter Rühren leicht anrösten. Nach und nach - unter ständigem Rühren - kalte Milch hinzugeben und dabei die Hitze reduzieren. Alles etwa 5-8 Min. rühren, bis es keine Klümpchen mehr gibt. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Boden der Auflaufform mit Olivenöl einstreichen und danach mit einer Schicht Béchamel bedecken. Jetzt erst Lasagneblätter, dann Bolognese, weitere Béchamelsauce und Parmesan nacheinander schichten. Alles wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Lasagne mit der restlichen Béchamel abschließen.
Den restlichen Parmesan darüberstreuen und in dem vorgeheizten Ofen bei 200° C Ober-/ Unterhitze auf der mittleren Schiene für etwa 30-40 Min. backen bis die Oberseite golden ist.
Am besten in der heißen Auflaufform servieren und mit frischem Basilikum garnieren.
Diese kleinen Schokoküchlein sind zum Dahinschmelzen. Mit ihrem flüssigen Kern sind die Schokoküchlein, auch Lava-Cakes genannt, ein absoluter Schokoladentraum. Spätestens wenn sich der flüssige Schokokern auf dem Teller verteilt und der erste Löffel in den Mund wandert, schwebt Ihr im Dessert-Himmel!
Rezept inkl.pdf zum Download unter https://www.asmo.de/rezept-schokokuechlein-mit-fluessigem-kern/
Zutaten für 6 Schokoküchlein
200 g Zartbitterschokolade
120 g Butter + etwas zum Einfetten
4 Eier
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
80 g Mehl
etwas Butter und Zucker für die Formen
etwas Puderzucker oder Kakao zum Bestreuen
Zubereitung Schokoküchlein
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Schokolade grob hacken. Butter in einem Topf über einem Wasserbad schmelzen, Schokolade zugeben und unter gelegentlichem Rühren auflösen. Sechs kleine Souffléförmchen einfetten und mit Zucker ausstreuen.
Alternative: Silikon-Muffinform nur mit kaltem Wasser ausschwenken, nicht abtrocknen.
Eier, Zucker und Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Butter-Schoko-Mix zugeben und verrühren. Zum Schluss das Mehl unterrühren. Teig auf Förmchen verteilen. Im mittleren Einschub ca. 10 -12 Min. backen. Tipp: Als Garprobe nach 10 Minuten Backzeit mit einem spitzen Messer in die Mitte der Küchlein stechen. Ist der Teig dickflüssig, die Schokoküchlein aus dem Ofen nehmen.
Aus dem Ofen holen, vorsichtig aus den Förmchen lösen und direkt auf einen Teller stürzen. Die Schokoküchlein schauen noch sehr weich aus, lassen sich aber gut stürzen. Mit Puderzucker oder Kakao direkt servieren.
#cake #food #yummy #foodporn #foodie #kuchen #backen #schokolade #chocolatecake #lecker #kochen #instafood #sweet #desserts #icecream #pastry #yum #love #foodpics #cakes #dessertporn #cupcakes #cookies #eat #patisserie #chef #sweets #restaurant #strawberry #cakedecorating
Genial: Euer Geschirr im Geschirrspüler schnell trocknen
Geht es Euch das auch so? Der Geschirrspüler hat seine Arbeit beendet und man möchte das saubere Geschirr einfach in die Schränke räumen. Nichts da, denn Schalen, Tassen und Gläser sind nass, und müssen erst abgetrocknet werden. Eine zeitraubende und unnötige Arbeit. Aber das muss nicht sein.
Und so geht der Trick: Statt zu wischen, klemmt Ihr nach Beendigung des Waschgangs ein sauberes Geschirrtuch zwischen Tür und Rahmen ein.
Schließt dann den Geschirrspüler wieder, sodass das Geschirrtuch nach innen runterhängt. Mit diesem Trick entzieht das Geschirrtuch der Luft im Geschirrspüler die Feuchtigkeit.
Geschirr kommt nass aus dem Geschirrspüler: Was steckt dahinter?
Zunächst ist zu sagen, dass es verschiedene Gründe geben kann, wieso die Spülmaschine das Geschirr nicht komplett getrocknet hat:
• Wenn der Geschirrspüler schon etwas älter ist, können im Laufe der Zeit zum Beispiel die Heizelemente, der Ventilator oder der Thermostat der Maschine kaputtgehen, was dazu führt, dass der Inhalt nicht mehr trocken wird.
• Auch ein falsches Programm kann Auslöser dafür sein, dass das Geschirr nicht gut durchtrocknet. Eco- oder Kurzwaschprogramme etwa können einen solchen Effekt haben.
• Achtet außerdem schon beim Einräumen der Maschine auf genügend Abstand zwischen den einzelnen Teilen und stapelt das Geschirr nicht. Töpfe und Pfannen sollten so eingeräumt werden, dass sich darin kein Wasser ansammelt und gleichzeitig gut von allein abfließen kann. Übrigens: Größeres Geschirr gehört immer in die untere Ebene des Geschirrspülers. Kleinere Teile kommen in die Ebene darüber. So kann alles besser trocknen.
#kitchendesign #kitchen #interiordesign #kitchendecor #kitcheninspiration #lg #cleaning #home #lifehack #diys #diyfun #diyvideo #diyproject #kitchenrenovation #kitchensofinstagram #kitchenremodel #kitchengoals #interior #whitekitchen #interior123 #kitchenideas #interiors #homeinspo #kitchenisland #interiorinspo #diycraft #instadiy #hacks #diytutorial #diyfood
Wir suchen in jeder Filiale hochwertig ausgestattete Musterküchen für die Messen 2022/2023 in Bayern. Sie lassen sich Ihre individuelle Küche millimetergenau während unseres Messeküchen-Vorverkaufs planen. Wir stellen Ihre Küche auf einer der Messen in Bayern als Musterküche auf unserem Messestand aus. Nach der Messe montieren wir die Küche inklusive aller Serviceleistungen perfekt bei Ihnen zuhause. Dafür erhalten Sie einen außergewöhnlichen Aktionspreis!
Termine für Beratung gibts online unter https://www.asmo.de/kontakt/terminvereinbarung-fuer-einen-planungstermin/ oder telefonisch in der Wunschfiliale - https://www.asmo.de/kontakt/standorte/standort-uebersicht/
Fotos: Studio ASMO Küchen Neufahrn bei Freising
#kitchendesign #kitchen #interiordesign #kitchendecor #kitcheninspiration #homedecor #kitchenrenovation #kitchensofinstagram #kitchenremodel #kitchengoals #interior #whitekitchen #interior123 #kitchenideas #interiors #homeinspo #kitchenisland #kitchens #home #interiorinspo #interiorstyling #homedesign #kitchenlove #kitchencabinets #homesweethome #design #interiordecor #kitchendetails #interior4all #dreamkitchen
Cremiger Mango-Kokosnuss-Smoothie
Ein Smoothie für lange Sommertage mit einem Hauch Südsee. Die Kombination frischer Mango und
Kokosnussmilch ist ein echter Genuss. Nehmt am besten reife Mangos, denn dann kommt die exotische Süße perfekt zur Geltung. Das Kokosaroma unterstützt das Südsee-Feeling, welches sich bei diesem Smoothie einstellt.
Zutaten für 4 Portionen
500 ml Kokosnussmilch, ungesüßt
250 gr frische Mango
1 EL flüssiger Honig
2 EL frisch gepresster Limettensaft
einige Eiswürfel
Frische Minze für Deko
Zubereitung Mango-Kokosnuss-Smoothie:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und kräftig durchmixen.
In Gläser füllen, mit einer frischen Minze dekorieren und sofort servieren.
TIPPS
• Wer es noch cremiger mag, kann auch gerne noch 2 EL Joghurt dazugeben.
• Einen besonders exotischen Geschmack erhaltet Ihr, wenn Ihr je eine Prise Ingwerpulver, Zimt und Muskat dazugebt.
• Ersetzt doch mal einen Teil der Kokosmilch durch Orangensaft oder auch Buttermilch.
#lecker #frühstück #gesundessen #healthyfood #vegan #healthy #plantbased #philly #chocolate #food #foodie #smoothiebowl #salad #weightloss #diet #vegetarian #cleaneating #smoothies #nutrition #pointbreeze #juice #coconutoil #ketodiet #healthybreakfast #dessert #beach #shrimp #superfoods #smoothierecipes #foodporn
Alle lieben Popcorn - und dazu benötigt man nicht einmal eine Popcornmaschine – wir zeigen euch wie einfach ihr Popcorn selbst machen könnt. Das geht super easy und ist überhaupt kein Hexenwerk. Dazu noch verschiedene Popcorn-Varianten. Das macht Spaß mit Freunden diese leckeren Popcorns zu teilen.
Grundrezept Popcorn
4 EL Öl, für den Topf
100 g Popcornmaiskörner
1 großer Topf mit Deckel
1. Gebt das Öl zusammen mit ein paar wenigen Maiskörnern in den Topf und schließt den Deckel. Stellt ihn auf den Herd und erhitzt ihn auf hoher Stufe.
2. Sobald die ersten Körner poppen, gebt ihr die restlichen Maiskörner dazu und verringert die Temperatur etwas.
3. Nun solltet ihr immer wieder mal kräftig am Topf rütteln, damit der Mais gleichmäßig aufpoppt und nichts anbrennt. Sobald kein Ploppen mehr zu hören ist, könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und die Platte ausschalten.
4. Gebt das fertige Popcorn in eine große Schüssel.
Wer es weniger aufwändig mag, kann nun einfach eine Prise Salz für salziges Popcorn oder etwas Zucker für süßes Popcorn darüber geben.
Für alle Snack-Gourmets unter euch geht der Spaß jetzt aber erst richtig los: weitere Rezepte in den Kommentaren!
#kitchen #kitchendesign #interior #interiordesign #solebich #cinema #movies #food #foodie #snacks #home #kitcheninspo #foodporn #movie #chocolate #snack #interiorinspo #kücheninspiration #handmade #movienight #wohnen #love #crochet #homedecor #yummy #kitchendecor #instafood #foodlover #pipoca #kitcheninspiration