Stauraum
Ausstattung | Details
„Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail.“
Andreas Tenzer (*1954),
deutscher Philosoph und Pädagoge
Das Detail (vom französischen détailler = abteilen oder aufteilen bzw. in Einzelteile zerlegen; Verb: „detaillieren “ ) bezeichnet eine Einzelheit bzw. einen exakteren, bildlich oft vergrößerten Ausschnitt aus einem größeren Ganzen. Der Begriff „Detail“ wird in der Regel auch mit Genauigkeit in Verbindung gesetzt.
Schubkästen und Frontauszüge
Vollauszüge im Unterschrank sorgen für ein hohes Maß an Bedienkomfort. Sie lassen sich bequem von oben beladen und sind mit unterschiedlichsten Einsätzen bestückbar. Schutz bieten oft die erhöhten Rückwände, serienmäßig ist ebenfalls die pneumatische Einzugsdämpfung.
Stauraum-Systeme
In drei Ebenen hintereinander auf einer Breite von 90cm erschließt das Vorrats-Center die gesamte Schranktiefe. Die vorderen Tablare lassen sich um die Mittelachse drehen, sodass auch die hinteren Stauflächen bequem erreichbar sind. Besonders praktisch: ein Platz für Flaschenkästen.
Apothekerschrank
Bei Hochschränken sparen Apothekerschränke Kraft und bieten Übersichtlichkeit und Zugriff bis in den hintersten Winkel. Alle Lebensmittel – egal ob vorne oder hinten gelagert – können von beiden Seiten bequem erreicht werden. Verschiedene Modelle der 30er- und 45er Apothekerauszüge überzeugen z. B. mit ästhetischen Glasböden, die von einer verchromten Drahtreling eingefasst sind.
Lösungen
„Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.“
Alexander Solschenizyn
(1918 - 2008), russischer Schriftsteller
Eine Lösung ist die gesuchte Information, die die Frage eines Rätsels beantwortet, oder auch der Weg, eine Aufgabe zu erfüllen.
System Le Mans
Ein intelligentes System aus drehbaren Tablaren sorgt für einen ungehinderten Zugriff auf Utensilien, die im Eckstauraum gut aufgehoben sind.
Karussell-Eckschrank
Eine besonders elegante Art der Stauraumnutzung mit drehbaren, um eine Mittelachse gelagerten Böden, die die Raumecke sinnvoll nutzen.
Seitliche Einschubtüren
Ruhige Flächen und glatte grifflose Fronten sind charakteristisch für moderne Küchenplanungen. Dazu stehen durchgehende Hochschrankfronten in allen Höhen zur Verfügung. Insbesondere in Verbindung mit vertikalen Griffleisten, aber auch bei bildhafter Verarbeitung von Holz- oder Dekorfronten ergibt sich ein besonders ruhiges harmonisches Gesamtbild.