Küchenbeleuchtung richtig planen - funktionell und stimmungsvoll Eine Küche soll zwei grundlegende Faktoren erfüllen: Zum einen soll sie funktionell und praktisch, zum anderen soll sie ein Ort sein, an dem Ihr Euch wohlfühlt. Gutes Licht spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn die richtige Beleuchtung setzt nicht nur Eure Küche in Szene, es wird auch ein [...] Read more
Luftiger Osterzopf mit Hagelzucker Ein luftiger Osterzopf gehört einfach zu jeder Ostertafel dazu. Er macht optisch was her und schmeckt der ganzen Familie! Mit diesem Grundrezept gelingt Euch ein klassischer Osterzopf ganz einfach. Zubereitung: Osterzopf 1. Milch leicht erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit 3-4 El der warmen (nicht heißen!) Milch und dem Zucker [...] Read more
Cremige Penne mit Hühnchen - in nur 25 Minuten Schnelles Sonntagsessen - kleiner Aufwand, großer Genuss. Dass Ihr nicht lange in der Küche stehen müsst, beweist folgendes Sonntagsessen - schnell und herrlich unkompliziert: Leckere Pasta in cremiger Sauce mit zartem Hühnchen, in nur 25 Minuten auf dem Tisch. Zubereitung: Schnelles Sonntagsgericht 1. Penne nach Packungsanleitung [...] Read more
Saftiges Pichelsteiner – herzhaft und gesund Der Pichelsteiner ist ein typisch bayerisches Eintopfgericht aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten. Das Geheimnis eines gelungenen Pichelsteiner-Eintopfs sind verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten! Früher ein „Arme-Leute-Essen“, heute eine leckere Delikatesse. Zubereitung: Pichelsteiner 1. Zwiebeln mit etwas Fett in einem Topf glasig andünsten. Rindfleisch dazugeben und etwas mit anbraten. Dann ca. [...] Read more
Wasser ist kostbar - Tipps zum Wassersparen in der Küche Die Küche ist der Ort, an dem oftmals unbewusst große Mengen an Wasser verbraucht werden. Allein für das Geschirrspülen verwendet jeder Deutsche 6 % seines Wasserverbrauchs, was etwa 8 Liter Trinkwasser pro Tag entspricht. Im Jahr ergibt dies einen Trinkwasserverbrauch von fast 3.000 Liter. Deshalb [...] Read more
Ceranfeld pflegen Für die Reinigung von Ceranfeldern nach dem Kochen verwendet man am besten Spülmittel und Wasser. Wenn man auf das gesäuberte und getrocknete Ceranfeld danach eine Messerspitze Vaseline aufträgt und gut verreibt, bringt man dauerhaften Glanz und imprägniert die Fläche. TIPP: Besonders hartnäckige Flecken solltet Ihr vorher mit einem Ceranfeldschaber entfernen. Dieser verfügt über [...] Read more
Die beste vegane Spaghetti Bolognese Spaghetti Bolognese - der Klassiker unter den Nudelgerichten. Jetzt in der veganen Version einfach und schnell gemacht, und dabei superlecker. Tofu als Fleischalternative dient nicht nur Vegetariern und Veganern als Basis leckerer Rezepte. Einfach ausprobieren und genießen! Zubereitung: Tofu Sphagetti 1. Ofen auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. In einer [...] Read more
Rückenprobleme bei Deiner Küchenarbeit vermeiden Kochen in der eigenen Küche macht Spaß und soll entspannen. Einer aber leidet meist unbemerkt: Dein Rücken. Unsere Küchen-Experten geben Euch wertvolle Tipps, was Ihr bei Eurer Küchenplanung beachten solltet, um falsche Körperhaltung - und damit verbundene Rückenschmerzen - zu vermeiden. So sollte z.B. die Arbeitshöhe ca. 15 cm, der [...] Read more
Knusprige Kartoffelchips - schnell und einfach selbstgemacht Selbst gemachte Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner bei einem gemütlichen Abend. Außerdem ist die Zubereitung im Ofen die gesündeste Zubereitungsart, da man viel weniger Öl als im Topf oder in der Fritteuse benötigt. Zubereitung: Kartoffelchips 1. Für die Kartoffelchips die festkochenden Kartoffeln, gründlich [...] Read more
Kurze Laufwege in Eurer Küche – aber wie? Wusstet Ihr, dass in schlecht geplanten Küchen etwa 190 km im Jahr zurückgelegt werden? Eine Küche sollte daher ergonomisch nach dem neuesten Stand gestaltet sein, sodass die Laufwege möglichst gering und optimal sind. Die drei wichtigsten Arbeitsbereiche in der Küche sind das Kochzentrum, das Arbeits- und Spülzentrum [...] Read more