Dunstabzug: Downdraft vs. Abzugshaube Bei der Küchenplanung ist ein guter Dunstabzug sehr wichtig. Downdraft oder Abzugshaube zeichnen sich mit Vor- und Nachteilen aus. Hier einige Aspekte, die Ihr bei der Vorauswahl berücksichtigen solltet. Downdraft-Systeme werden oft auch Kochfeldabzug, Muldenlüfter, Tischlüfter oder Downdraft-Dunstabzug genannt. Die klassische Abzugshaube wird direkt oberhalb der Kochstelle montiert. Dies können z.B. [...]
Read more
Tiefkühl-Tipps: Auftauen und erneutes Einfrieren Tiefgefrorenes Gemüse gilt als gesunde Alternative zu frischem Gemüse. Gemüse lässt sich vor allem beim sogenannten Schockfrosten (unter minus 30 Grad) nahezu perfekt konservieren. Somit bleiben Flüssigkeit und wertvolle Nährstoffe erhalten. Hier einige wichtige Tiefkühl-Tipps beim Einkauf, Auftauen und erneutem Einfrieren. Tiefkühlgemüse: Tipps zum Kauf Damit die Nährstoffe in Tiefkühlgemüse [...]
Read more
Küche planen Dunstabzug: Abluft oder Umluft – Was ist besser? Ihr plant eine neue Küche? Habt ihr an das Wichtige, den Dunstabzug gedacht? Es gibt zwei Betriebsarten: die Variante Abluft oder die Umluft. Bei beiden Arten wird der Koch- und Bratendunst vom Dunstabzug abgesaugt. Gerüche und Fett werden sicher entfernt. Vorab: Wichtig ist für Euch, [...]
Read more
Fruchtfliegen in der Küche vermeiden und loswerden Was hilft gegen die Fliegen Sie sind schrecklich nervig: Fruchtfliegen. Doch was hilft gegen die nervigen Mitbewohner wirklich? Wir verraten Euch, wie Ihr Fruchtfliegen vorbeugen könnt und was gegen Fruchtfliegen hilft, die sich bereits in der Küche eingenistet haben? Tipps zum Vorbeugen von Fruchtfliegen Um den Besuch lästiger [...]
Read more
5 geniale Tipps zum Sahne schlagen schnell & perfekt Sahne steif zu schlagen ist eine echte Herausforderung. Selbst mit dem Handmixer will die Schlagsahne manchmal einfach nicht fest werden. Schlägt man sie zu lange, flockt sie aus und es bilden sich feste Partikel in dünner Flüssigkeit. In diesem Stadium verwandelt sie sich in Butter, nicht [...]
Read more
Frühzeitige Küchenplanung bei Neubau und Geld sparen Denkt rechtzeitig an Eure neue Küche! Hier unsere wichtigsten Tipps aus 48 Jahren Praxiserfahrungen in der Küchenplanung. So spart Ihr Geld und Schwierigkeiten bei Eurem Immobilien-Neubau: Beratungsgespräch, Planung der neuen Küche laut Bauplan Ihr solltet mit der Küchenplanung so früh wie möglich beginnen. Sobald Ihr den Grundriss Eurer [...]
Read more
Die 5 besten Hausmittel gegen Flugrost 1. Schneidemesser aus Edelstahl sind genial zum Schneiden und Schnibbeln. Ein Manko haben sie jedoch: Sie entwickeln schnell mal lästigen Flugrost. Den Flugrost loszuwerden, ist allerdings gar nicht so schwer. Alles, was Ihr braucht, ist eine rohe Kartoffel. Wenn es nur einen kleinen Flugrostfleck gibt, könnt Ihr das betroffene [...]
Read more
Fliesenfugen in der Küche: So werden schmutzige Zwischenräume wieder sauber In den Zwischenräumen von Fliesen sammeln sich mit der Zeit Kalk-, Fett- und Schmutzrückstände an. Im schlimmsten Fall bildet sich darauf sogar Schimmel. Umso wichtiger ist es, die Fugen in der Küche regelmäßig zu reinigen. Besonders in der Küche sind die Wand- und Bodenfliesen vor [...]
Read more
Mein Backofen putzt sich selbst (Pyrolyse & Co.) Herrlich - wenn man nach dem Braten oder Backen seinen Freunden sagen kann: „Mein Backofen putzt sich selbst“. Dies ermöglicht heute die Pyrolyse-Funktion. Ein wahrer und unverzichtbarer Komfort in Eurer Küche. Auf Knopfdruck startet die Selbstreinigung (Pyrolyse). Der Backofen erhitzt sich, um den Schmutz zu beseitigen. Je [...]
Read more
Eier färben gehört zu Ostern einfach dazu. Doch wie färbt man Eier eigentlich? Wir zeigen Euch, was Ihr braucht und wie Ihr vorgeht, um die Eier in verschiedenen Farben strahlen zu lassen. Hier unsere Tipps zum Eier färben Kaltfarben Bevor Ihr die Eier färben wollt, müsst Ihr Euch für eine Farbvariante entscheiden. Beliebt sind Kaltfarben, [...]
Read more