Winter-Bowl
Mit Quinoa, Rosenkohl, Kürbis und knackigen Walnüssen
Unsere wärmende Winter-Bowl mit Rosenkohl, aromatischem Hokkaido-Kürbis, Quinoa und knackigen Walnüssen ist die perfekte Mahlzeit für kalte Tage. Das Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern steckt auch voller wertvoller Nährstoffe, die Euch mit Energie versorgen. Ob als sättigendes Mittagessen oder leichtes Abendessen – diese Winter-Bowl bringt Farbe auf den Teller und wärmt von innen.

Probiert dieses leckere Winter-Bowl mit Quinoa einfach mal aus. Kennt Ihr eigentlich unser feines Rezept Quinoa-Salat mit Erdbeeren? Für viele inspirierende Rezepte besucht doch mal unseren Küchen-Blog mit vielen neuen Tipps rund um die Küche.
Zubereitung Winter-Bowl
- Heizt den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Wascht den Rosenkohl, entfernt den Strunk und unschöne Blätter, dann halbieren. Kürbis waschen, halbieren und Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Kürbis mit Schale grob würfeln.
- Vermengt den Rosenkohl mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer und verteilt ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Den Kürbis ebenso mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem zweiten Blech verteilen. Beide Bleche für ca. 20–25 Minuten im Ofen garen, bis das Gemüse goldbraun und weich ist.
Wenn es schnell gehen soll, könnt Ihr auch Kürbis und Rosenkohl auf einem Blech zusammen im Ofen rösten. Für die beste Konsistenz und optimale Röstaromen empfiehlt es sich jedoch, zwei Bleche zu verwenden.
- Spült die Quinoa in einem Sieb mit lauwarmem Wasser ab. Bringt in einem Topf etwa 600 ml Salzwasser zum Kochen, gebt die Quinoa hinzu und lasst sie bei niedriger Hitze ca. 12 Minuten zugedeckt garen. Anschließend vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten quellen lassen. Danach abgießen und abkühlen lassen.
- Röstet die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze für ca. 2 Minuten. Danach abkühlen lassen und grob hacken. Wascht den Babyspinat gründlich, lasst ihn abtropfen und vermischt dann in einer Schüssel den Honig mit Senf, 3 EL Öl und Balsamico-Essig. Schmeckt das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
- Verteilt die Quinoa auf Schüsseln, gebt den gerösteten Rosenkohl, Kürbis und den Babyspinat darauf. Beträufelt alles mit dem Dressing und bestreut die Bowl mit den gerösteten Walnüssen.
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 500 g Rosenkohl, frisch
- 0,5 Hokkaido-Kürbis
- 7 EL Pflanzenöl, neutral
- 300 g Quinoa
- 4 EL Walnusskerne
- 100 g Babyspinat
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
- 2 EL Balsamico-Essig, hell
- Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitungstipps für das beste Geschmackserlebnis
- Rosenkohl wird milder und damit weniger bitter, wenn Ihr ihn vor dem Rösten kurz blanchiert. Dazu einfach 2–3 Minuten in kochendem Wasser vorgaren und dann mit kaltem Wasser abschrecken.
- Beim Hokkaido-Kürbis könnt Ihr die Schale mitessen, daher reicht es, ihn gründlich zu waschen. Wenn Ihr einen besonders feinen Geschmack wollt, könnt Ihr die Schale mit einem Sparschäler entfernen, sie wird aber beim Garen ohnehin weich.
- Für eine besonders aromatische Quinoa röstet Ihr die Körner vor dem Kochen kurz in einem trockenen Topf an. Das verstärkt das nussige Aroma.
- Das Honig-Senf-Dressing passt perfekt zur Winter-Bowl, da es die leichte Süße des Kürbisses und die Röstaromen des Rosenkohls unterstreicht. Mischt das Dressing erst kurz vor dem Servieren unter, damit der Babyspinat knackig bleibt.

Lagerungstipps für maximale Frische
- Frischer Rosenkohl hält sich bis zu einer Woche im Gemüsefach des Kühlschranks. Ihr könnt ihn auch blanchieren und einfrieren, dann bleibt er bis zu 12 Monate haltbar.
- Ein ganzer Hokkaido-Kürbis hält sich bei Zimmertemperatur mehrere Wochen, am besten bewahrt Ihr ihn an einem dunklen, kühlen Ort auf.
- Angeschnittener Kürbis sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3–5 Tagen verbraucht werden. Alternativ könnt Ihr Kürbisstücke auch einfrieren oder im Ofen vorbacken und als Tiefkühlportionen aufbewahren.
- Trockene Quinoa bleibt bis zu einem Jahr haltbar, wenn sie in einem luftdichten Behälter an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahrt wird.
- Ganze Walnüsse halten sich mehrere Monate, wenn sie kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Geschälte Walnüsse sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst schnell ranzig werden.
- Spinat bleibt 2–3 Tage frisch, wenn Ihr ihn ungewaschen in einem Plastikbeutel mit Luftlöchern im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt. Wascht Spinat erst direkt vor dem Verzehr, da Feuchtigkeit die Blätter schneller welken lässt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, probiere auch Süßkartoffeln oder Pastinaken als Alternative.
Wenn du den Honig durch Ahornsirup ersetzt, ist es vegan.
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt sie bis zu zwei Tage frisch. Das Dressing separat lagern und erst vor dem Verzehr hinzufügen.
Ja, Couscous oder Bulgur sind gute Alternativen.
Pekannüsse oder Mandeln ergänzen die Bowl ebenfalls hervorragend.