Warum Ihr Kaffee einfrieren solltet
Statt ihn zu verschwenden
Wenn Ihr im Sommer Lust auf einen schnellen Eiskaffee habt, wollt Ihr sicher nicht erst Kaffee kochen, abkühlen lassen und dann hoffen, dass die Eiswürfel ihn nicht verwässern. Genau hier kommt der clevere Trick ins Spiel: Kaffee einfrieren – und zwar in Eiswürfelform. Warum das sinnvoll ist? Es gibt gleich mehrere Gründe, die Euch den Alltag erleichtern und den Genuss steigern.
Warum Ihr Kaffee einfrieren solltet - alle Vorteile auf einen Blick
Kein Verwässern des Geschmacks
Herkömmliche Eiswürfel bestehen aus Wasser – die schmelzen und verdünnen den Kaffee. Mit Kaffee-Eiswürfeln bleibt das Aroma erhalten, selbst wenn sie schmelzen.
Perfekt für Meal-Prepping
Wenn Ihr sowieso Kaffee übrig habt – einfach abkühlen lassen und einfrieren. Kein Wegschütten mehr.
Schnell zubereitet
Ihr habt spontan Lust auf Eiskaffee? Kein Problem. Würfel ins Glas, Milch oder pflanzliche Alternative drauf und fertig.
Individuelle Geschmacksnote
Ihr könnt den eingefrorenen Kaffee ganz nach Eurem Geschmack mit Kakao, Gewürzen, Süße oder Sirup verfeinern – so wird jede Variante einzigartig.
Geeignet für verschiedene Getränke
Nicht nur Eiskaffee – auch Iced Latte, Iced Mocha, Affogato oder sogar Cocktails profitieren von den eiskalten Kaffee-Cubes.
Wir lieben auch Eis – weitere leckere Rezept-Ideen für Euch
Lust auf cremiges Eis wie vom Italiener?
Ganz ohne Eismaschine. Unser Rezept zeigt Euch, wie Ihr mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne Vorkenntnisse ein herrlich zartschmelzendes Eis zaubert, das garantiert begeistert. Ob fruchtig, schokoladig oder klassisch mit Vanille – diese schnelle und gesunde Eis-Idee ist ein Muss für den Sommer. Unbedingt ausprobieren.
Schokoliebe mit dem ersten Löffel
Unser Rezept für cremiges Schokoladeneis ist ein echter Genuss – intensiv schokoladig, wunderbar zart und ganz einfach selbst gemacht. Ganz ohne Eismaschine gelingt Euch ein Eis, das in Sachen Geschmack und Konsistenz locker mit dem Lieblingseis aus der Eisdiele mithalten kann. Perfekt für alle Schoko-Fans.
Wie Ihr beim Kaffee einfrieren das Beste aus Euren Würfeln herausholt und damit das Einfrieren gut gelingt, hier die praktische Anleitung.
So funktioniert das Kaffee einfrieren - Schritt für Schritt
1. Kaffee wie gewohnt zubereiten
Am besten eignet sich starker Filterkaffee, Cold Brew oder Espresso.
Lasst ihn etwas kräftiger als gewöhnlich aufbrühen, da das Einfrieren den Geschmack leicht abschwächt.
2. Abkühlen lassen
Heißer Kaffee sollte vor dem Einfrieren immer auf Zimmertemperatur gebracht werden. Sonst bilden sich Eiskristalle, die das Aroma mindern oder Eure Eiswürfelform beschädigen könnten.
3. In geeignete Eiswürfelformen füllen
Silikonformen oder wiederverwendbare Formen mit Deckel sind ideal. Deckel schützen vor Gerüchen im Gefrierschrank und verhindern das Auslaufen beim Transport.
4. Mindestens 4–6 Stunden einfrieren
Je nach Formgröße am besten über Nacht einfrieren. Danach könnt Ihr die Würfel in ein Gefrierbeutel umfüllen, um Platz zu sparen.
5. Servieren nach Wunsch
Ob mit kalter Milch, Mandelmilch, Vanilleeis oder Sahne – gebt Eure Kaffee-Würfel in ein Glas und gießt das gewünschte Getränk darüber. Ihr habt sofort einen perfekt gekühlten Eiskaffee mit vollem Aroma.
Coole Varianten mit Schoko, Kakao & mehr
- Kakao oder Zimt direkt ins Kaffeepulver mischen – bringt Würze in Eure Würfel.
- Kokos oder Vanillesirup dazu beim Einfrieren – für exotischen Twist.
- Cold Brew Eiswürfel – milder, edler Geschmack als normaler Filterkaffee.
- Dalgona Coffee einfrieren – geschlagener Instant Kaffee als Eiskugeln.
- Kakao Infusion: Dem abgekühlten Kaffee etwas Kakaopulver hinzufügen (1 TL auf 100 ml) – ergibt Schoko Kaffee Eiswürfel.
- Kaffee Eis am Stiel: Auf 2/3 Kaffee 1/3 Kokosmilch in Silikon Stabformen geben, perfekt cremig.
- Probiert zusätzlich aromatisierte Varianten und gebt beim Einfrieren z. B. Karamellsirup mit in den Kaffee.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bis zu einem Monat, am besten luftdicht verschlossen.
Kaffee‑Bohnen ja – für Aromaschutz. Pulver weniger, weil Feuchtigkeit gezogen wird.
Ja, durch das Fett schmilzt Schokolade in Milch besonders cremig.
Ja, Milch- oder Sahnewürfel (z. B. Schlagsahne) machen’s noch cremiger.
Dalgona ist schaumiger Instant‑Kaffee, Cold Brew ist kalt extrahierter Filterkaffee.