Weißes Schokomousse
Weiße Schokomousse zum Dahinschmelzen
Schaumig, schokoladig, unwiderstehlich: Eine luftige Schokomousse mit Früchten ist immer eine süße Verführung. Hier ein super-leichtes Rezept, das immer gut bei Gästen ankommt.
Zubereitung:
Weißes Schokomousse
- Die flüssige Sahne in einem Topf im Wasserbad erwärmen und die weiße Schokolade darin gut auflösen. Die aufgelöste Schokolade abkühlen lassen (nicht im Kühlschrank).
- 200 Gramm geschlagene Sahne mit dem Schnebesen unter die abgekühlte Schokolade heben.
- Fertige Schoko-Mousse am besten in eine breite flache Schale füllen, so können schöne Nocken abgestochen werden. Mousse abgedeckt mind. 3 Std. kalt stellen.
TIPP Anrichten: Die gut durchgekühlte Mousse aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem Esslöffel Nocken abstechen, auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Früchten anrichten. Wer will, kann das Mousse noch mit Kaffeepulver, gehackter dunkler Schokolade oder Zimt bestreuen.
Interessantes
Warum ist weiße Schokolade weiß?
Die charakteristische braune Farbe von Milchschokolade oder Edelbitter stammt vom Kakao der Kakaobohnen, der im Mix mit Kakaobutter die Kakaomasse bildet. Je dunkler die Schokolade ist, desto höher ist entsprechend der Kakaogehalt.
Weiße Schokolade besteht aus heller Kakaobutter, Milchbestandteilen und Zucker. Nach EU-Richtlinie müssen weiße Schokoladensorten mindestens 20 Prozent Kakaobutter, 14 Prozent Trockenmilchanteil und 3,5 Prozent Milchfett besitzen. Mit steigendem Anteil an Kakaobutter – als Qualitätsmerkmal von Schokolade – wird entsprechend der Zuckergehalt reduziert.
Zutaten für 4 Personen
100 ml flüssige Schlagsahne
200 ml geschlagene Schlagsahne
300 g weiße Couverture oder Schokolade
je nach Geschmack Kaffeepulver, Schokosplitter oder Zimt
Für Deko z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren etc.
Gesundheitsfakt beeren:
Erdbeeren…
Erdbeeren sind gesund, da sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate enthalten. Sie sind reich an Vitamin C und punkten mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Erdbeeren sind der ideale Sommer-Snack für die schlanke Linie.
Himbeeren…
Himbeeren sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C. Auch enthalten sie andere gesunde Vitamine und Mineralstoffe, dafür aber wenig Fructose.
Himbeeren strotzen vor Antioxidantien. Dadurch schützen sie uns vor oxidativem Stress und damit vor Diabetes und Herzkrankheiten.
Heidelbeeren…
Der beachtliche Gehalt an Vitamin C und E in Heidelbeeren unterstützt die zellschützende Wirkung zusätzlich und stärkt außerdem das Immunsystem.
Heidelbeeren bekommt man zwar das ganze Jahr über als Importware, die heimische Saison dauert aber von Juli bis September.