Zucchini-Karotten-Nudelsalat mit Walnüssen
Gemüsenudeln sind eine hervorragende Variante, um eine kalorienärmere Variante des beliebten Nudelsalates zu kreieren und gleichzeitig dem Körper die benötigen Mikronährstoffe zur Verfügung zu stellen. Sie können dafür jedes Gemüse wählen, welches sich durch einen Spiralschneider drehen oder in lange Streifen schneiden lässt. Wenn Sie auf den Geschmack der herkömmlichen Nudelvariante nicht verzichten wollen, versuchen Sie doch einmal einen Teil der Nudeln mit Gemüsenudeln zu ersetzen. Dadurch erreichen Sie einfacher die empfohlene Menge an Gemüse pro Tag. Zudem bekommt der Nudelsalat eine herrliche frische Note. Sollten Sie jedoch keine Hefeflocken für das Dressing zur Hand haben, können Sie den Salat mit einem leichten Yoghurtdressing servieren.
Zubereitung:
Lecker! Zucchini-Karotten-Nudelsalat mit Walnüssen
- Zucchini und Karotten zuerst mit dem Spiralschneider oder von Hand in lange, dünne Streifen schneiden. Beide Gemüsesorten lassen sich roh verzehren. Um diese bekömmlicher zu machen, die Nudeln für ca. 2-3 Minuten in kochendes Salzwasser geben und anschließend abschrecken. Je nach gewünschter Konsistenz können die Nudeln länger oder kürzer gekocht werden.
- Anschließend die Walnüsse in grobe Stücke hacken.
- Zuletzt Hefeflocken mit dem Zitronensaft und etwas Wasser zu einer zähen Masse verrühren. Anschließend alle weiteren Zutaten der Sauce hinzugeben. Je nach gewünschter Konsistenz des Dressings können Sie mehr oder weniger Wasser verwenden und die Menge der Hefeflocken variieren. Hefeflocken dicken das Dressing sehr stark an.
Zutaten bei 4 Personen
1000 Gramm Zucchini
100 Gramm Walnüsse
500 Gramm Karotten
200 v Tomaten
400 Gramm Tofu (optional, am besten wäre fermentierter Naturtofu)
Hefeflocken Dressing
Saft von einer Zitrone
etwas Wasser – je nach gewünschter Konsistenz
3 EL Olivenöl
1 TL Agavensirup (oder Honig)
1 EL Senf
2 EL Hefeflocken (gibt es in Bioläden und gut sortierten Supermärkten)
Salz und Pfeffer
Chili
Ein Schuss Soja Sauce
Gesundheitsfacts Hefeflocken:
Hefeflocken stecken voller gesunder B-Vitamine, welche für den Körper von enormer Bedeutung sind. Ein Mangel an B-Vitaminen zeigt sich primär durch eine verringerte Vitalität. Zum Beispiel Müdigkeit, verringerte geistige Leistungsfähigkeit oder eine höhere Infektanfälligkeit. Außerdem ist der Mineral-, und Eiweißgehalt der Hefeflocken sehr hoch. Veganer nutzen sie deshalb gerne als Käseersatz, da ihr Geschmack sehr nussig und würzig ist.
Wie der Name schon sagt, werden Hefeflocken aus Hefe hergestellt. Durch einen Trocknungsprozess werden daraus die Flocken hergestellt. Alle herzhaften Gerichte können damit aufgepeppt und verfeinert werden. Am besten erhitzen Sie die kleinen Flocken jedoch nur wenn nötig. Dadurch bleiben alle Vitamine erhalten.
Gesundheitsfacts Walnüsse:
Die Walnuss ist sehr reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese sind für den Körper lebensnotwendig. Außerdem enthalten sie eine hohe Menge an Vitamin B6, welches Müdigkeit verringern kann. Zudem sind sie eine gute Zinkquelle. Denn Zink ist wichtig für unser Immunsystem. Ebenso ist Melatonin, auch als Schlafhormon bekannt, in den Nüssen zu finden. Jüngste Studien zeigen zudem einen positiven Effekt von Walnüssen auf die Darmflora.
Tipps und Tricks
Falls Sie dieses Gericht nicht als Beilage, sondern als Hauptmahlzeit zubereiten, eignet sich Tofu hervorragend dazu. Dadurch erhöhen Sie den Eiweißgehalt der Mahlzeit. Durch die Kombination mit den gesunden Fetten aus den Nüssen und den Ballaststoffen aus den Gemüsenudeln erhalten Sie eine vollwertige Mahlzeit.
Unser exklusiver Partner für Outdoor-Küchen
Schnellanfrage zu Outdoorküchen
Step 1